Wenn Einzeltäter aus politischen Gründen Verbrechen verüben, geht es in Wahrheit meistens um die eigene Psyche.
Attentate unbedeutender Menschen auf bedeutende Menschen des öffentlichen Lebens hat es immer schon gegeben und wird es auch weiterhin geben. Oft sind die Opfer Politiker (z.B. Ronald Reagan) – entscheidend ist dabei jedoch mehr die Bedeutsamkeit des Opfers (z.B. John Lennon) – je bedeutender das Opfer, desto bedeutsamer die Tat.
Die politische Bedeutsamkeit des Berlusconi-Attentats liegt nicht in der Tat des psychisch labilen Mannes, sondern darin, dass es eine große Anzahl von Menschen gibt, die den Mann für sein Verbrechen als Helden feiert.
Wäre Franz Fuchs für seine Taten als Held gefeiert worden, hätten wir in Österreich ein echtes Problem gehabt – Italien hat wohl wieder einmal eines.
Schlagwörter: Berlusconi, Berlusconi Attenat, Massimo Tartaglia
Kommentar verfassen