Der Untergang des Hauses Bronner

Die Bronners haben für das Nachkriegs-Österreich Großes geleistet.

Gerhard Bronner war einer der Väter des politischen Kabaretts, und man kann ihn sogar als Erfinder des Austropops bezeichnen:

Sein Sohn Oscar hat mit dem Profil und dem Standard die österreichische Medienlandschaft zweifellos bereichert.

Dass der Name Bronner heute für so etwas wie den Online-Standard steht, ist ziemlich deprimierend…

Politically Incorrect wird von den Qualitätsmedien zu recht vorgehalten, im Kommentarbereich ausländerfeindliche Hetze zu verbreiten. Die Verantwortung für den Kommentarbereich muss für ein Qualitätsmedium um so mehr gelten.

Zumindest ein Teil der Standard-Redaktion dürfte sich allerdings mit den im Standard-Kommentarbereich geäußerten Meinungen durchaus identifizieren, da es gerade Pro Mullah-Regime oder 9/11-Truther Postings besonders leicht durch die Kontrolle schaffen.

Schlagwörter: , , , , ,

7 Antworten to “Der Untergang des Hauses Bronner”

  1. Der Rechte Says:

    Aua!

  2. Muslim-Markt über die Meinungsfreiheit « Aron Sperber's Weblog Says:

    […] Gudrun Harrer, Außenressort-Chefin beim Standard […]

  3. linx Says:

    wie wahr, eine menge „antiimps“ in der standard-online-red.
    da freuen sich die klerikal-faschisten in teheran darob.

  4. Innsbrucker Expertentum « Aron Sperber's Weblog Says:

    […] Moderiert wurde der Experten-Schabernack von Gudrun Harrer, Außenressort-Chefin beim Standard. […]

  5. Hans Rauschers Anpassung an den „Blödsinn als Mainstream“ « Aron Sperber's Weblog Says:

    […] „Blödsinn als Mainstream“, vor dem er immer wieder selbst gewarnt hatte, aber der in seiner Zeitung mittlerweile längst den Ton angibt, […]

  6. „Obama wie Osama, nur schlimmer“ « Aron Sperber Says:

    […] weiß man, was man seinen Lesern schuldig […]

  7. „Da.standard“ über „SOS Österreich“ « Aron Sperber Says:

    […] https://aron2201sperber.wordpress.com/2009/12/29/der-untergang-des-hauses-bronner/ […]

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s


%d Bloggern gefällt das: