Archive for August 2010

„Unser Kampf“

August 31, 2010

Als gründliches Volk haben wir Deutschen unsere gründlichen Lehren aus dem Nationalsozialismus gezogen.

So fanatisch wir „Mein Kampf“ gelesen und dabei den Nationalismus und die Rassenlehre verinnerlicht hatten, so bedingungslos wird heute der Kampf gegen Hitler geführt.

…und das Herzstück unseres „Kampfes gegen Rechts“ ist die Verteidigung unserer Juden.

Unsere Juden sollten allerdings möglichst nicht die Opferrolle verlassen oder sich gar durch etwas „Nazistisches“ wie einen Nationalstaat beschmutzen (auch wenn wir unseren Lieblingen natürlich trotzdem mit unserer guten „Kritik“ zur Seite stehen).

Der ideale Jude hat daher weder etwas mit Nation noch mit Abstammung zu tun.

(more…)

Schlepper will Geld für Rücküberstellungen

August 31, 2010

Für die Bekämpfung der illegalen Einwanderung fordert Gaddafi 5 Milliarden Euro von der EU.

Fragt sich nur, warum ausgerechnet das nordafrikanische Land, das am weitesten von den europäischen Küsten entfernt liegt und ungebetene Eindringlinge ansonsten nicht gerade zimperlich behandelt, zum Einfallstor nach Europa werden konnte?

Gaddafi möchte jetzt offenbar doppelt und dreifach kassieren:

zuerst als Schlepper, dann für die Rücküberstellungen und nachher wieder fürs Schleppen.

Alarm vor „Asylwelle“ und „US-Ultrarechten“

August 30, 2010

Auch nach Dichands Tod bleibt die Kronen Zeitung ihrer Linie treu.

Innenpolitisch wird (trotz Gutmensch Bono auf der Titelseite) zum Hass gegen Asylwerber geblasen:

(more…)

„Amico Gheddafi“

August 30, 2010

Wenn sich ein Land (nicht erst seit Berlusconi) einen Terrorpaten zum besten Freund nimmt, braucht es sich nicht zu wundern, dass auch nach 30 Jahren keine „Hintermänner“ für den schlimmsten Terroranschlag der eigenen Geschichte gefunden werden konnten.

„The failed people of Pakistan“

August 29, 2010

If you believe Jews are the scum of the earth, all Ahmadis deserve to die or that Hindus are inferior, well why not two teenage boys?

Der ganze Artikel von Fasi Zaka:

Pakistan, you are a failed state. Not because of Zardari. Not because of America. But because you are a failed people, all of us undeserving of sympathy. We are diseased, rotten to every brain stem, world please make an impenetrable fence around us, keep us all in so we don’t spread it to other people, other countries.

(more…)

Diskriminiert Sarkozy die Roma?

August 28, 2010

Wie alle anderen EU-Bürger dürfen bulgarische und rumänische Roma ihren Wohnsitz innerhalb der EU frei wählen. Es steht ihnen daher frei, sich in Frankreich eine Arbeit zu suchen, eine Wohnung zu mieten und ihre Kinder zur Schule zu schicken.

Die Errichtung illegaler Siedlungen und die Erwirtschaftung des Lebensunterhalts durch illegale Aktivitäten werden jedoch nicht vom EU-Recht auf Freizügigkeit abgedeckt.

Wer meint, den Roma stehe – anders als allen anderen EU-Bürgern – das Recht zu, illegale Siedlungen zu errichten, diskriminiert die Roma.

Positive Diskriminierung mag zwar am Anfang angenehm sein – letztlich trägt sie dazu bei, aus den in Osteuropa diskriminierten Menschen in ganz Europa diskriminierte Menschen machen.

Biermann über Sperber

August 27, 2010

Für alle Pseudo-Sperber-Kenner, die meinen, ich hätte durch meinen Blog-Namen das Ansehen des „kommunistischen Denkers“ besudelt.

(more…)

Dr. Saif und Mr. Hannibal

August 26, 2010

Gaddafis Söhne könnten nicht unterschiedlicher sein.

Saif, der zivilisierte Freund und Geschäftspartner:

Hannibal, der unberechenbare Gewalttäter:

…und doch sind sie beide ihrem Vater ähnlich, der in einer Person der „gute Freund“ vieler westlicher Politiker und gleichzeitig größter Sponsor des antiwestlichen Terrorismus war.

1+1=?

August 23, 2010

Gaddafis Liebermänner

August 19, 2010

Foreign Minister Avigdor Lieberman decided to use private contacts close to the Libyan regime to push for a deal. Lieberman approached a number of central and eastern European acquaintances, including Austrian businessman Martin Schlaff, a friend of Saif al-Islam Gadhafi, son of the Libyan leader.

(Haaretz)

(more…)