Archive for Januar 2011

Der Nobelpreisträger und die Muslimbruderschaft

Januar 31, 2011

Mohammed ElBaradei ist zwar der Liebling der europäischen Medien.

Als der Friedensnobelpreisträger seine Landsleute zum Boykott der Parlamentswahlen aufrief, folgte niemand seinem Aufruf.

ElBaradei verfügt in Ägypten über keinerlei Machtbasis.

Deswegen ist der links-liberale ElBaradei auf die Unterstützung der Islamisten dringend angewiesen.

Vorübergehend kann es für die Muslimbruderschaft praktisch sein, Mohammed ElBaradei als zivilisiertes Gesicht für eine islamistische Machtübernahme zu nützen.

Sobald sie ihre Macht gefestigt haben, werden die Islamisten den Demokraten ElBaradei bald wieder entsorgen.

Denn Ziel der Muslimbruderschaft ist es nicht, eine Demokratie zu errichten, sondern einen islamistischen Gottesstaat.

Die Demokratie ist nur der Zug, auf den die Islamisten – sofern es opportun ist – aufsteigen, um ihr Ziel zu erreichen. (Zitat des türkischen Islamisten-Premiers Erdogan)

Am Ende haben alle von der Muslimbruderschaft geprägten islamistischen Bewegungen das gleiche Ziel:

Die Hisbollah im Libanon, die Hamas in Gaza, die Mullahs im Iran

wollen Israel vernichten und die Herrschaft der Scharia.

AI und die „Renaissance der Menschenrechte“

Januar 30, 2011

Das Mullah-Regime läßt seine Kritiker als „Drogenhändler“ aufhängen:

…und Amnesty International schwafelt von einer Renaissance der Menschenrechte.

„An ugly reality in Europe“

Januar 29, 2011

Ein Grund zum Jubeln?

Januar 28, 2011

Der Sturz eines autoritären Regimes ist zwar grundsätzlich zu begrüßen.

Leider gibt es genug historische Fälle, in denen autoritäre Regime durch noch wesentlich schlimmere totalitäre Regime abgelöst wurden.

In Österreich wurde 1938 der autoritäre Austrofaschismus durch das totalitäre Nazi-Regime entmachtet.

Im Iran wurde 1979 das autoritäre Schah-Regime durch einen totalitären Gottesstaat ersetzt.

Ein Grund zum Jubeln ist in Tunesien oder Ägypten daher erst dann gegeben, wenn sich Freiheit und Demokratie durchsetzen…

…und nicht die totalitäre Muslimbruderschaft.

Türkischer Antisemitismus in deutschen Kinos

Januar 27, 2011

Der neue türkische Kassenschlager darf nun doch in deutschen Kinos gezeigt werden:

Ich finde es besser zu wissen, welche Art von Filmen sich unsere türkischen Mitbürger so gerne ansehen…

…und darüber offen zu diskutieren.

Ein Verbot hätte lediglich dazu beigetragen, das Problem des islamischen Antisemitismus weiterhin unter den Teppich zu kehren.

Bigottes „Österreich“

Januar 25, 2011

Der rasende Ökodiktatur-Fan Niki Lauda beklagte sich neulich über ein schwules Tanzpaar im Fernsehen.

Fellner sekundiert seinem Freund in einem Österreich-Leitartikel.

Lauda habe demnach eine mutige „politisch unkorrekte“ Meinung vertreten.

Gegen Homosexualität sei zwar nichts einzuwenden, sie gehöre jedoch nicht ins Fernsehen.

Wohin sonst?

Ins stille Kämmerlein, auf die Bahnhofstoilette, in den Stadtkrämer oder gar wieder ins Priesterseminar?

„Männer sind Schweine“

Januar 25, 2011

Berlusconi ist ein altes Ferkel…

…aber steckt nicht in vielen von uns ein kleiner, schmutziger Berlusconi?

Putins Palast

Januar 25, 2011

Dank seiner antiimperialistischen Rhetorik findet der Ex-KGB-Chef Putin unter hiesigen Linken viele Fans, obwohl Russland eigentlich keinen ideologischen Weltverbesserungsauftrag mehr hat.

Nachdem Putin genug „Diebe“ weggesperrt hat, wird sich der bescheidene  Diktator Diener des russischen Volkes auf seine kleine, aber feine Datscha zurückziehen.

Auf diesen Bildern kann man bewundern, wie „imperial“ der Held unserer „Antiimperialisten“ zu hausen pflegen wird:

Mehr Bilder von „Putins Palast“

Doppelter Effekt

Januar 24, 2011

Al Jazeera will mit seinen neuen „Enthüllungen“ die „nachgiebigen Palästinenser-Führer“ in der israelhassenden „islamischen Welt“ anschwärzen…

…und natürlich gleichzeitig auch die „unerbittlichen Israelis“ in der israelkritischen „westlichen Welt“.

Wie schon so oft folgen die westlichen Medien Al Jazeera in diesem Spiel…

Böse Zäune?

Januar 21, 2011

Die absolute Mehrheit der Europäer ist für eine geregelte Zuwanderung (mit funktionierendem Grenzschutz) nach Europa.

…auch wenn eine laute Minderheit meint, eine „Festung Europa“ sei etwas „Böses“:

Statt über die Schlechtigkeit von Zäunen zu philosophieren, sollte der UNHCR sich lieber überlegen, wie ein funktionsfähiges Asylsystem (bei funktionierendem Grenzschutz) aussehen könnte.