Zu Beginn der 80er Jahre herrschte zwischen Gaddafi und der NATO dicke Luft.
Obwohl Libyen Italiens wichtigster Erdöl-Lieferant war, schloss die italienische Regierung ein Beistandsabkommen mit Malta, das gegen Gaddafi gerichtet war.
Als sich Gaddafi für Italiens treulose Außenpolitik rächte, wurde der Verdacht von der italienischen Regierung sofort von ihm weggelenkt.
Wäre Gaddafis Urheberschaft für die beiden schlimmsten Terroranschläge der italienischen Geschichte bekannt geworden, hätte dies das Ende aller Geschäftsbeziehungen bedeutet.
Italien war nach dem Scheitern des Eni-Petromin-Deal mit Saudi-Arabien jedoch dringend auf Gaddafis Öl angewiesen.
Aus der Differenz zwischen dem günstigen Preis, den Gaddafi seinen „nachsichtigen“ italienischen Freunden machte, und dem offiziellen Preis, um den Italien sein Öl über den staatlichen Eni-Konzern bezog, konnten Cossiga und Andreotti das italienische Parteiensystem bequem ein weiteres Jahrzehnt finanzieren (auch die PCI, welche von Cossigas Cousin Enrico Berlinguer geführt wurde, bekam wohl ihren Anteil).
Gaddafis geschäftsschädigende Terrorstreiche von Bologna und Ustica konnte man elegant vertuschen, indem man sie der rechtsextremen „Strategie der Spannung“ zuschrieb.
Solange Gaddafis Öl sprudelte, rührte keine italienische Regierung an dieser „bequemen Wahrheit“.
April 7, 2011 um 9:00 pm |
Der gleiche Artikel nochmal?
Egal, der ist so gut, den kann man nochmal lesen 😉
April 7, 2011 um 10:08 pm |
Danke!
hoffe, auch alle anderen Leser verzeihen mir das „recycling“
ich habe mich mit dieser Geschichte (bei der wohl auch deutsche Terroristen beteiligt waren) intensiv beschäftigt:
https://aron2201sperber.wordpress.com/tag/thomas-kram/
vielleicht gibt es jetzt die Chance, dass die Angelegenheit doch noch einmal aufgearbeitet wird…
April 7, 2011 um 10:16 pm |
habe deinen Blog auch auf meine Blogliste gesetzt 😉
Juni 5, 2011 um 8:20 pm |
[…] Absurd. Wie konnte man diesen Mann nur so lange davon kommen lassen?! Eine Antwort lautet wohl: Korruption. Das trifft nicht nur auf Italien zu. Von Blair bis Sarkozy waren alle ganz geil auf […]
Juli 14, 2011 um 6:31 pm |
[…] Italien wurden seine Terrorstreiche sogar von der damaligen Regierung vertuscht, um nicht auf sein Öl verzichten zu […]