Die russischen Oligarchen sind alle in einem korrupten System „groß“ geworden. Folglich ist klar, dass sie sich bei ihrem steilen Aufstieg wohl alle die Hände schmutzig gemacht haben.
Chodorkowski wurde jedoch nicht wegen seiner Oligarchen-Karriere, sondern wegen seiner Opposition zu Putins KGB-Clique weggesperrt.
Nachdem die deutsche Steuerbehörde eine CD mit geklauten Daten erstanden hat, ermittelt die deutsche Justiz nun gegen den in Sibirien auf unbestimmte Zeit eingesperrten Ex-Oligarchen wegen „Geldwäsche“.
Chodorkowski war früher als Gründer des Energiekonzerns Jukos der reichste Mann Russlands.
Man fragt sich daher, warum die deutschen Behörden auf die Idee kommen, dass die 20 Millionen aus illegalen Geschäften stammen sollten (nur dann ginge es die deutschen Behörden etwas an).
Chodorkowskis Geschäftspraktiken kann man kritisieren.
Aber „illegal“ wurden sie wohl erst, als er sich gegen Putin wandte.
Dass sich die deutschen Behörden offenbar nach Putins Interpretation von „Rechtsstaatlichkeit“ richten, ist ein Skandal.
Gegen einen Mann zu ermitteln, der aus politischen Gründen auf unbestimmte Zeit wegen „Wirtschaftsdelikten“ in Sibirien einsitzt, zeugt von der tiefen Charakterlosigkeit, mit der sich Deutschland Putins Gas-Demokratur andient.
Schlagwörter: Chodorkowski, Putin
Oktober 16, 2011 um 7:26 am |
Schreib doch gleich direkt was ihr Zionisten wirklich praktiziert, wofür ihr steht!
Juden dürfen kriminell und rassistisch sein und die Goyim ausnützen.
Gell ihr Mafia-NAZIonisten!!!
Oktober 16, 2011 um 10:15 am |
der kleine Nazi, der glaubt, er sei kein Nazi, weil er Juden als „NAZIonisten“ beschimpft, ist schon wieder da…
November 3, 2011 um 3:06 pm |
Сколько тебе заплатил Ходор? Wieviel Geld Hodor dir verworfen hat?
Januar 6, 2013 um 3:29 pm |
[…] Reich ist steuerlich ein Paradies für Reiche, auch wenn gewisse unbrave Reiche von Putin enteignet und weggesperrt […]