50 % der in Österreich lebenden Tunesier haben die Islamisten gewählt. (in Tunesien waren es lediglich 40 %).
http://derstandard.at/1319181307808/Islamisten-Sieg-in-Tunesien-Vertrauensvorschuss
Gudrun Harrer schließt daraus, dass es gar keine echten Islamisten seien:
„Es wäre absurd anzunehmen, dass mehr als vierzig Prozent – und in Österreich fünfzig – der tunesischen Wähler einen islamischen Staat wollen, in dem etwa die Familiengesetze, die in Tunesien exemplarisch frauenfreundlich sind, rückgängig gemacht werden würden“
Ich schließe hingegen daraus, dass man 50 % der Tunesier, die unser Wertesystem offenbar ablehnen, wieder nach Tunesien zurückschicken sollte.
Auch um für die Tunesier Platz zu machen, die nicht unter einer islamistischen Barbarei leben wollen und daher in Österreich um Asylschutz ansuchen werden.
Nicht gemeint sind damit die islamischen Jungmänner, die als Asylbetrüger nach Europa kommen, um sich für ein paar Jahre bei den „westlichen Schlampen“ die Hörner abzustoßen…
…und sich nachher eine verschleierte islamische Jungfrau aus der Heimat nachholen.
Oktober 27, 2011 um 8:27 am |
Hier gibt es eine Analyse von Frank Berghaus, einem Deutschen, der seit Jahren in Tunesien lebt: http://www.wissenbloggt.de/?p=7051.
Oktober 27, 2011 um 8:33 pm |
ich bin leider nicht so optimistisch, die Lager mögen zwar gleichstark sein.
die Islamisten sind jedoch geeint, während die Säkularen heillos zersplittert sind.
Oktober 28, 2011 um 8:10 pm |
Pirat Vogel: Danke für den Hinweis! Ergänzend möchte ich auf einen recht emotionalen Artikel hinweisen, den meine (tunesische) Frau an derselben Stelle veröffentlicht hat: „La Tunisie a merdé“ http://www.wissenbloggt.de/?p=7056 . Aus Authenzititätsgründen habe ich ihn der Originalsprache belassen.
Oktober 7, 2014 um 7:19 pm |
[…] demokratischen Europa lebende Tunesier haben bei den tunesischen Wahlen sogar zu einem noch höheren Anteil für die undemokratischen Islamisten gestimmt als ihre Landsleute in der […]
November 10, 2014 um 9:30 pm |
[…] demokratischen Europa lebende Tunesier haben bei den tunesischen Wahlen sogar zu einem noch höheren Anteil für die undemokratischen Islamisten gestimmt als ihre Landsleute in der […]
Mai 15, 2016 um 9:41 am |
[…] Werden dann später doch auch Frauen nachgeholt bzw. Mädchen gezeugt, werden sie mindestens genauso streng unterdrückt wie daheim in der islamischen Welt (tunesische Frauen sind in Deutschland sogar öfter verschleiert als in Tunesien). […]
September 14, 2016 um 7:28 am |
[…] Werden dann später doch auch die Mädels nachgeholt, werden sie mindestens genauso streng unterdrückt wie daheim in der islamischen Welt – tunesische Frauen werden bei uns sogar öfter verschleiert als in Tunesien. […]
Dezember 25, 2016 um 1:49 am |
[…] Werden dann später doch auch die Mädels nachgeholt, werden sie mindestens genauso streng unterdrückt wie daheim in der islamischen Welt – tunesische Frauen werden bei uns sogar öfter verschleiert als in Tunesien. […]
April 6, 2017 um 8:58 pm |
[…] Türken in der Regel islamistischer als die Türken in der Heimat. Gleiches gilt auch für die Tunesier und für die wenigen anderen Länder der islamischen Welt, in denen überhaupt Wahlen abgehalten […]