Bregenz – Rund um ein Pop-Konzert im Bregenzer Festspielhaus ist es am Samstagabend zu mehreren Schlägereien zwischen Betrunkenen gekommen. Die tätlichen Auseinandersetzungen gingen so weit, dass der Veranstalter die Afterparty kurz nach Mitternacht abbrach. Nur durch einen Polizeieinsatz hätten gröbere Ausschreitungen verhindert werden können, teilte die Sicherheitsdirektion mit. Zwei Personen wurden verletzt.
Das Konzert auf der Werkstattbühne wurde von rund 3.000 Personen besucht. Zunächst entbrannte auf dem Vorplatz des Festspielhauses eine Schlägerei, bei der bereits die Polizei eingreifen musste. Als während der Afterparty sowohl im Festspielgebäude als auch erneut auf dem Vorplatz mehrere Auseinandersetzungen ausgetragen wurden, beendete der Veranstalter die Party.
Als die Leute das Festspielhaus verließen, kam es im Gedränge erneut zu Pöbeleien zwischen betrunkenen Konzertbesuchern. Durch das Eingreifen der Polizei wurde aber eine Eskalation der Situation verhindert. (APA)
Wieder so eine „Schlägerei zwischen Betrunkenen“?
https://aron2201sperber.wordpress.com/2012/01/30/eine-unislamische-tat/
Diese zusätzliche Information mussten sich die Leser selbst recherchieren:
Samstag, 18.02.2012
Beginn: 21:30 UhrMurat Boz, türkischer Popsänger geboren am 7. März 1980 in Zonguldak an der türkischen Schwarzmeerküste.
Schlagwörter: Murat Boz, Politische Korrektheit
Februar 21, 2012 um 11:44 am |
Hi Aron,
den Zusammenhang verstehe ich nicht ganz.
Was hat das mit dem Sänger zu tun?
Glaubst Du dass dort besoffene Türken und Kurden aufeinander eingeschlagen haben?
Februar 21, 2012 um 11:52 am |
was gibts daran nicht zu verstehen?
aus politischer Korrektheit musste man verschweigen, um was für ein Konzert es sich gehandelt hatte.
Auch türkische Poster sprachen sich gegen die Zensur aus:
http://derstandard.at/1328508161853/Bregenz-Mehrere-Schlaegereien-bei-Popkonzert
Februar 21, 2012 um 11:55 am |
der Standard duldete zwar zu meiner Verwunderung kritische Kommentare, verbannte jedoch den Artikel sofort ins hinterste Eck