Andreas Unterberger warnt vor einer Intervention in Syrien.
http://www.ortneronline.at/?p=16219
Auf so eine Intervention deutet jedoch ohnehin nichts hin.
Obama würde wohl kaum seinen Ruf als „Friedenspräsident“ für Syrien aufs Spiel setzen.
Und für Sarkozy ist das von Putin gestützte Assad-Regime eine Nummer zu groß.
Also wird der Kampf gegen das Assad-Regime den Dschihadisten überlassen:
https://aron2201sperber.wordpress.com/2012/02/06/die-schmeisfliegen-des-dschihad/
Das ist die berühmte „Realpolitik“, die man sich nach den bösen interventionistischen Bush-Jahren gewünscht hatte:
https://aron2201sperber.wordpress.com/2011/03/04/die-friedens-prasidenten-und-ihre-realpolitik/
Allerdings sollte man nicht vergessen, dass es genau jene Politik war, welche Al Qaida und die Taliban stark gemacht hatte.
April 25, 2012 um 9:58 pm |
[…] Syrien überlässt man den Kampf gegen den Tyrannen den […]
Juli 18, 2012 um 7:31 am |
[…] Syrien überlässt man den Kampf gegen den Tyrannen den […]
August 5, 2012 um 9:19 pm |
[…] weist (völlig zu Recht) daraufhin, dass die Rebellen durch die westliche Realpolitik erst recht unter den Einfluss von islamistischen Extremisten […]
August 28, 2012 um 9:59 pm |
[…] noch immer deutlich unterlegen. Damit sorgen sie langfristig dafür, dass der Kampf gegen Assad den Dschihadisten überlassen wird. Immerhin: Die CIA soll bereits die Waffenlieferungen an die Rebellen kontrollieren, damit sie […]