Presseförderung für „Schall und Rauch“?

Der Forum-Meute bekam vom „Standard“ heute ein besonders feines Leckerli serviert:

http://derstandard.at/1331207124455/Immer-mehr-Zweifel-an-Einzeltaeter-Theorie

War es wirklich ein durchdrehender Einzeltäter, der im Süden Afghanistans bei einem Amoklauf 16 Zivilisten tötete? Oder war es in Wahrheit ein „Kill-Team“ der US-Spezialkräfte, das schlafende Kinder und Frauen massakrierte?

„Das ist viel Arbeit für einen einzelnen Schützen“, meinte der US-Kriegsreporter Michael Yon, in den 1980er-Jahren selbst bei den US-Spezialkräften. „Etwas an der Story ist sehr faul.“

Die Soldaten hätten gelacht, zitiert die Nachrichtenagentur Reuters einen Nachbarn: „Sie waren alle betrunken und schossen wild um sich.“ Ein anderer Augenzeuge meinte: „Sie gossen Chemikalien über die Leichen und verbrannten sie.“ Ein Fotograf der Agentur AP berichtete Gleiches.

„Der Standard“ hat sich in seiner Berichterstattung endgültig seiner Forum-Meute angepasst und ist auf demselben Niveau eines „Schall und Rauch“-Blogs gelandet.

11 Millionen Euro Presseförderung wurden vom Steuerzahler bezahlt, um diese Form von Journalismus zu kultivieren:

http://www.oe24.at/oesterreich/politik/wolfgangfellner/Das-sagt-Oesterreich/58715720

Schlagwörter:

Eine Antwort to “Presseförderung für „Schall und Rauch“?”

  1. aron2201sperber Says:

    die Morde an der afghanischen Zivilbevölkerung gehen laut UNO zu 77 % aufs Konto der Taliban.

    http://diepresse.com/home/politik/aussenpolitik/729839/Taliban-werfen-UNO-falsche-OpferZaehlung-vor-

    nun dürfen sich die Mörder der Zivilbevölkerung als deren Rächer aufspielen.

    ich erinnere an eine Tat, die weder im Westen, noch bei den Afghanen Empörung auslöste, obwohl es garantiert kein Einzeltäter, sondern ein fremdenfeindlicher Mob war:

    http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,754618,00.html

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s


%d Bloggern gefällt das: