Durch die deutsche Fukushima-Berichterstattung konnte das Ende der deutschen Kernkraft eingeleitet werden…
…auch wenn keiner der 20.000 Toten durch Strahlung ums Leben kam.
Unsere Energie werden wir in Zukunft von Putins Demokratur und von den Atom-Mullahs beziehen.
Dieselben Medien, die uns dazu gebracht haben, unsere eigenen tatsächlich ungefährlichen Atomkraftwerke abzuschalten, verteidigen das Atomprogramm der Mullahs als “friedlich”.
Deutschland kauft dann vom Iran Gas, wodurch die Mullahs wiederum ihr Atomprogramm finanzieren können…
…wobei der Iran im Gegensatz zu Deutschland in einem gefährlichen Erdbebengebiet liegt, und der Iran im Gegensatz zu Deutschland auf Atomstrom absolut nicht angewiesen wäre.
Obwohl mir keine dämlichere und gefährlichere Form von “Globalisierung” einfällt, glaube ich kaum, dass deswegen viele “Globalisierungsgegner” auf die Straße gehen werden.
Schlagwörter: Globalisierung
Mai 25, 2012 um 7:36 am |
Beim ESC gestern habe ich mitbekommen dass Israel einen Großteil seines Gases und Öls aus aserbeidschan bezieht. Einer der letzten Staaten im nahen Osten der Israel wohlgesonnen. Nebenbei: 80% der Bevölkerung dort sind Schiiten…
Mai 25, 2012 um 5:03 pm |
ja schon, es ist aber im Gegensatz zum Iran kein schiitischer Gottesstaat.
Mai 25, 2012 um 7:39 am |
Jedes Land hat das recht Atomkraft friedlich zu nutzen, außer Deutschland.
Mai 25, 2012 um 5:01 pm |
und Österreich 😉
so idiotisch wie bei uns ging es wohl nirgendwo sonst zu:
http://de.wikipedia.org/wiki/Kernkraftwerk_Zwentendorf
wir haben zwar ein teures Atmokraftwerk gebaut, jedoch per Volksabstimmung beschlossen, es nicht in Betrieb zu nehmen.
Mai 25, 2012 um 8:44 pm |
Oh Muslim / Oh Moslem / مسلمانا
https://www.box.com/s/2558e1e148b6d3513c03
Mai 26, 2012 um 1:53 pm |
Ich weiß nicht recht, ob ich den Artikel aus Sicht der Nahost-Politik sehen soll, oder aus Sicht der Energiesicherheit / Umweltschutz.
Persönlich bevorzuge ich die Sicht der Energiesicherheit, da ich mich damit recht intensiv beschäftige.
Was derzeit in Deutschland passiert ist die bewusste Inkaufnahme eines Netzzusammenbruchs. Das Abschalten der Atomkraftwerke lässt sich sogar noch verschmerzen, aber dass derzeit auch die kohlekraftwerke verteufelt werden, obwohl diese die einzige Kraftwerksart ist, die das Netz noch halbwegs stabil hält, kann dem deutschen Netz innerhalb der nächsten 5 Jahre in den Zusammenbruch führen.
Immerhin, es werden Vorbereitungen für Notmaßnahmen getroffen. In vielen Kreisen werden 250 KW Notstromaggregate bei den Feuerwehren stioniert.
Mai 26, 2012 um 2:38 pm |
einigen wir uns darauf, dass diese Energiepolitik in jeder hinsicht dämlich ist 😉
Mai 26, 2012 um 8:19 pm
Jetzt will der Staat eingreifen.
Die Firmen sollen gezwungen werden, unrentabel Kraftwerke zu betreiben:
http://www.zeit.de/wirtschaft/2012-05/energiewende-zwangsbetrieb
Aber selbst bei Zwangsbetrieb wird das ein Schuss in den Ofen, da in diesen Kraftwerke laufend investiert, bzw. überholt und modernisiert werden muss. Ohne Profit und bei Zwangsbetrieb wird natürlich nichts mehr investiert und sehr bald bleibt das Kraftwerk zwangsweise stehen. Da nützen auch die staatliche Verordnungen nichts.
Die Überschrift mit der Planwirtschaft ist da passend. In der DDR hauste man nach 40 Jahren Planwirtschaft in Ruinen. Und selbst die meisten dieser Ruinen wurden schon vor der segensreichen Planwirtschaft gebaut.
August 12, 2012 um 8:21 pm |
[…] hält sich die sonst übliche Hysterie der Atomkraftgegner in […]
August 12, 2012 um 8:21 pm |
[…] hält sich die sonst übliche Hysterie der Atomkraftgegner in […]
Februar 14, 2013 um 5:03 pm |
[…] Kampf für den Atomausstieg und gegen Gas-Fracking können sich weder die FDP noch die CDU eine andere Meinung als die […]
März 11, 2013 um 3:23 pm |
[…] betrachtet gibt es keine bessere Werbung für Atomenergie (zumindest sofern sie von gewissenhaften und verantwortungsbewußten Menschen betrieben […]
April 2, 2013 um 8:12 am |
[…] hält sich die sonst übliche Hysterie der Atomkraftgegner in […]