Trotz seiner antisemitischen Aussagen wird Hugo Chavez in diversen Foren als Idol verehrt.
Was einen Hinweis darauf geben könnte, welchen Politiker die deutschen Forum-Linken vor 70 Jahren angehimmelt hätten.
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Ähnliche Beiträge
Schlagwörter: Chavez
This entry was posted on Oktober 7, 2012 at 11:30 am and is filed under Uncategorized. You can follow any responses to this entry through the RSS 2.0 feed.
You can leave a response, or trackback from your own site.
Oktober 7, 2012 um 1:20 pm |
In welchen Foren denn genau?
Da ist er aber nicht der einzige Diktator dem die Ehre zu Teil wird. Auch Putin und die chinesische Führungsriege werden oft in verschiedenen Foren verteidigt (z.b. Spon, Zeit-Online).
Ob das aus Antiamerikanismus aus dem allgemeinen Linksdrall in den meisten Foren oder aus der speziellen Zusammensetzung der Kommentierenden kommt weiß ich nicht.
Oktober 7, 2012 um 2:50 pm |
ich meine damit das Standard-Forum, welches in Österreich das meistbesuchte Forum ist.
https://aron2201sperber.wordpress.com/2012/02/22/irans-konservative-und-amerikas-ultrakonservative/
und das Spiegel-Forum, welches in Deutschland das meistbesuchte Forum ist
Oktober 7, 2012 um 5:35 pm |
Kennst du oder jemand anders irgendeine Untersuchung wie sich die Gruppe von Forumbesuchern von der Gesamtbevölkerung unterscheidet.
Oder ist das eine repräsentative Auswahl?
Oktober 7, 2012 um 7:57 pm |
Meine Theorie dazu:
die geisteswissenschaftlichen Fakultäten sind linke Hochburgen.
Jobs für Publizistik-Absolventen gibt es allerdings naturgemäß nur wenige.
die marxistischen Professoren, die von den Studenten leben, stört dies jedoch nicht:
bleiben die Absolventen ohne Job, bleiben sie auch gute Marxisten
die antiwestliche Haltung wird durch die persönliche Sitauation bestätigt und bestärkt.
für die Situation als „Generation Praktikum“ wird natürlich nicht die eigene Entscheidung verantwortlich gemacht, sondern (wie man es auf der Uni gelernt hat) der Kapitalismus, der Neoliberalismus und der ausbeuterische Westen.
den Frust müssen sich die gelernten Publizisten statt in bezahlten Journalisten-Jobs in diversen Foren von der Seele schreiben.