Weil Italiens Intelligenzija sich einbildete, es sei schick, die Kommunisten zu wählen, konnten bzw. mussten die Christdemokraten mangels demokratischer Alternativen 45 Jahre an der Macht kleben bleiben, was für eine Demokratie einfach nicht gesund sein kann.
Dabei bedienten die regierenden Christdemokraten ausgerechnet das Publikum, das sie ohnehin nicht gewählt hätte, das man jedoch – mit totalem Kündigungsschutz und allen möglichen anderen teuren Privilegien – trotzdem milde stimmen musste.
Italiens regierende Christdemokraten waren so auf das Zusammenspiel mit ihrem antidemokratischen Gegenpol eingerichtet, dass nach dem Zusammenbruch des Kommunismus nicht nur die PCI, sondern auch die DC gleich mitverschwand.
Die Auflösung der Partei, die fast 50 Jahre an der Macht war, verlief auf eine völlig bizarre Art und Weise.
Verschwinden musste nämlich lediglich die Partei, die in einem ominösen „Tangentopoli“-Skandal verwickelt war, nicht jedoch nicht die Männer, die jene Partei geleitet hatten und dafür in jedem anderen zivilisierten Land auch die Verantwortung zu tragen gehabt hätten.
In Italien konnten Cossiga und Andreotti stattdessen genauso wie die Ex-Kommunisten (unter ihnen auch der heutige farblose rote Spitzenkandidat) einfach weitermachen.
Die beiden wurden trotz des Skandals sogar zu Senatoren auf Lebenszeit ernannt.
Der einzige, den es erwischte, war Craxi: ein eitler Dummkopf, der sich von den tatsächlichen Chefs Cossiga und Andreotti zum „Premier“ und damit auch zum zukünftigen Sündenbock für ihr System hatte küren lassen.
Ähnlich war es auch einem Matratzenverkäufer ergangen, der eitel genug war, sich von Cossiga und Andreotti als der „Gran Maestro“ einer allmächtigen „Freimauer-Loge“ namens „P2“ präsentieren zu lassen.
10 Jahre fasste Licio Gelli für seine Eitelkeit bzw. seine angebliche Schuld bei der Vertuschung der Spuren des schlimmsten Terroranschlags der italienischen Geschichte aus.
Schlagwörter: Licio Gelli, P2, Tangentopoli
Februar 21, 2013 um 8:14 am |
Wo hast Du eigentlich die Informationen bezüglich Gelli, P2 und die geheimen Machenschaften der DC und PCI her? „Offizielle“ Verlautbarungen im Netz (und wenn es nur Wiki ist) klingen da etwas anders. Hast Du private Kontakte die da einen besseren Einblick haben?
Februar 21, 2013 um 9:32 am |
ich habe auf Italienisch so ziemlich alles halbwegs seiröse über Gelli und die P2 gelesen.
selbst in Tina Anselmis Buch über die P2:
http://www.amazon.de/P2-diari-segreti-Tina-Anselmi/dp/8861901697
findet sich zu Gelli und Bologna so gut wie nichts, obwohl er ja gerade dafür zu 12 Jahren verurteilt worden war.
Franceso Pazienza, der nach Meinung der Richter für Gelli die falschen Fährten gelegt hatte, war weder Mitglied der P2 noch war er Gelli je persönlich begegenet
Februar 21, 2013 um 9:42 am |
Der Italien-Experte Michael Ledeen sagte, dass er die P2 für ein typisch italienisches Gehirngespinst gehalten hatte:
je mehr ich mich damit beschäftigt habe, desto mehr schließe ich mich seiner Ansicht an.
die P2 war einfach Licio Gelli, der jedoch kaum der große Puppenspieler war, sondern eher selbst eine Marionette des damals wirklich mächtigen Mann: Andreotti
Februar 21, 2013 um 9:56 am |
dass die italienische Poltik sich durch Tangenten finazierte, ist kein Geheimnis, sondern konnte man schon 1979 im Spiegel lesen:
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-39685933.html
der Deal mit den Saudis war jedoch geplatzt, für sie sprang dann Gaddafi ein.
das ist auch kein Geheimnis.
dass alle Parteien ihren Anteil bekamen, ist eine These, die wohl auch nicht so unwahrscheinlich ist.
Februar 21, 2013 um 3:51 pm |
Den letzten Satz verstehe ich nicht, ist das wienerisch?
fasste-bekam?
Februar 22, 2013 um 8:53 am |
Man kann nur hoffen dass Andreotti bald in die Grube sinkt. Aber wahrscheinlich unterliegen die Akten dazu noch einer siebzigjährigen Sperrfrist. Die Veröffentlichung der ganzen Wahrheit werden wir wohl nicht mehr erleben.
Februar 22, 2013 um 10:40 am |
Was hältst Du eigentlich von Beppe Grillo? Der „bessere“ Berlusconi? 😉
Februar 24, 2013 um 8:53 pm |
dasselbe was ich von den Piraten halte 😉
nicht dass die anderen Parteien so toll wären, aber ein Minimum an Ernsthaftigkeit ist für eine funktionierende Demokratie notwendig.
Februar 22, 2013 um 9:12 pm |
Danke für diese Hintergründe zu Italien. Sehr interessant.
Februar 24, 2013 um 8:49 pm |
Vielen Dank für das Lob!
Februar 25, 2013 um 10:59 pm |
Vom Spiegel wird natürlich wieder lang und breit erklärt, warum ein Erfolg des „Rechtspopulisten“ Berlusconi eine Tragödie wäre…
…so als ob vom Ex-Kommunist Bersani und seinem linken Bündnis kein „Populismus“ (das lateinische Wort für „Demokratie“) zu erwarten wäre.
Dass Monti inhaltlich ein Konservativer ist, der mit Bersani wohl kaum harmonieren würde, ist sogar dem Spiegel klar. Grillos „Va van culo – geh nen Arsch ficken“-Partei (von den deutschen „Italien-Experten“ fälschlich mit „leck mich am Arsch“ übersetzt), steht für nihilistischen Populismus eines fahrlässigen Töters, der jenseits von links und rechts steht.
Selbst wenn Bersani mit Ach und Krach im Abgeordnetenhaus Sieger bleibt und dank des Wahlrechts kurzfristig regieren kann, haben die Rechts-Parteien gegenüber den Links-Parteien bei den Wählern wieder eine klare Mehrheit gehabt.
Den Italienern wird angesichts der Pattstellung zwischen Regierung und Senat nichts übrig bleiben als bald noch einmal zu wählen.
Blöd wie meine italienischen Landsleute sind, werden sie jedoch erst recht wieder für „va van culo“ wählen und sich wundern, warum ihr Land den Bach runtergeht.
Blöd wie die deutschen Journalisten sind, werden sich dann wieder freuen, dass wenigstens der „Populist“ (das lateinische Wort für „Demokratie“) Berlusconi nicht gewonnen hat, auch wenn Europa damit die nächste schwere Krise durchleben wird, für die letztlich wieder die Deutschen zahlen werden müssen.
März 2, 2013 um 1:43 pm |
aron: meinst du nicht, dass es sache der italiener ist – wen sie wählen,? oder sollen dies finanzmärkte, israellobby oder der große bruder in übersee entscheiden1 italien bittet europaweitführen direktdemokratische mitsprachemöglichkeiten an, mehr sich als ander große länder, sollte man auch würdigen!
März 2, 2013 um 2:08 pm |
klar ist es Sache der Italiener, wen sie wählen.
genauso wie ist es Sache der Amerikaner und Israelis ist, wen sie wählen
die Wahlentscheidung kritisch zu kommentieren, kann wohl trotzdem nicht verboten sein.
wenn du das jedoch so siehst, dann schreite mit gutem Beispiel voran, und schweige über Netanyahu, Republikaner etc.
März 2, 2013 um 2:00 pm |
aron: du glaubst wirklich, dass israel oder die usa uns europäer demokratie erklären können- oder? ernste frage, nicht der beginn eines streits!!
März 2, 2013 um 2:14 pm |
so als ob es nur die USA und Israel wären, die als einzige die italienische Wahl kritisch kommentiert hätten.
war es nicht euer deutscher Oppositionsführer, der vom Wahlsieg von 2 Clowns gesprochen hatte?
März 3, 2013 um 1:25 pm |
aron: mich interessiert die wahl in israel nicht, wenn die nachkommen dt. oder poln. juden meinen, us-juden sollen ihnen sagen , was läuft, bitte sehr! solange die israelis es selber bezahlen- bitte sehr!mir wäre aber neu, um deinen vergleich zu sehen, dass grillo oder silvio etc. andere länder in kriege verwickeln wolllen! ich möcht e nicht, dass europ. soldaten fürdie interessen fremder völker sterben! damit ist gemeint, ein angriff auf den iran ist nicht mein problem, ein angriff auf israel, ohne vorherigen isr. angriff könnte man auch in der brd als verteidigung des existenzrechts durchsetzen1 wo ist eigentlich die kritik der pro-amerikaner am menschenfeindlichensuper-monster-gebilde saudi-arabien? da lese ich wenig, in den usa schgeint dies anders zu sein!!gibt es in österreich, du bist doch daher!? eigentlich direktdemokratische elemente, weiter kenntnis nach eher wenig- oder, leider genau wie in der brd! aber immerhin habt ihr die beamten auf kernbereiche beschränkt-repekt!!
März 3, 2013 um 1:47 pm |
du wirst in meinem Blog mindestens 15 Beiträge finden, die sich mit dem „saudischen Dilemma“ beschäftigen:
https://aron2201sperber.wordpress.com/2012/12/26/asyl-in-europa-statt-arbeit-am-golf/
März 3, 2013 um 1:52 pm |
aron: dann sind wir uns einig, das gerede über eine wertegemeinschaft mit den saudis, mit verlaub, halte ich für eine der größten lügen im polit. betrieb!
Februar 18, 2015 um 9:18 pm |
[…] Jahre lang hatten die Italiener versucht, sich dem Ostblock zu unterwerfen. Insbesondere Italiens Intelligenzija wählte geschlossen die Moskau-treue […]
April 1, 2015 um 8:23 pm |
[…] der relativen Stärke der kommunistischen Partei hätte man auch in Italien kaum mehr als jenes Minimalziel erreichen […]
Januar 26, 2016 um 8:14 pm |
[…] Jahre lang hatten die Italiener versucht, sich dem Ostblock zu unterwerfen. Italiens Intelligenzija wählte geschlossen die Moskau-treue […]