Noch zwei, drei solche Winter…
…und wir werden uns statt mit der Klimarettung wieder mit realen Problemen beschäftigen können.
z.B. mit der De-Industrialisierung Europas
Selbst wenn der Mensch tatsächlich zur Klimaerwärmung beiträgt, nützt es dem globalen Klima nichts, wenn durch den Emissionshandel die Industrie aus Europa in andere Weltteile (mit schlechteren Umweltstandards) verlagert wird.
Jener Ablasshandel wird den Klimagott daher nur wenig beeindrucken.
Wenn man Panik vor einem schlagartigen Anstieg des Meeresspiegels hat, sollte man sich besser an die Bibel halten und eine große Arche bauen.
Der Bau von besseren Deichen wäre im Gegensatz zum völlig sinnlosen Emissionshandel sogar eine realistische Maßnahme, um sich vor den Folgen einer möglichen Klimaerwärmung zu schützen.
Gerade solche Maßnahmen wurden jedoch von den Klima-Experten bislang nicht empfohlen, was darauf hindeutet, dass sie die von ihnen verbreitete Hysterie wohl selbst nicht so ganz ernst nehmen.
März 28, 2013 um 7:08 pm |
Ich habe oft den Eindruck dass Masssnahmen in Richtung Klimaschutz nur von den europäischen Ländern (hierbei besonders Deutschland) ergriffen werden. Gerade die ärmeren Schwellenländer sind zu arm um wirklich die teuren Vermeidungsmassnahmen ergreifen zu können (und vielleicht fehlt auch das Bewusstsein).
März 28, 2013 um 9:29 pm |
zuerst kommt das Fressen, dann die Moral
zuerst kommt Wohlstand, dann kommt das Umweltbewusstsein
wenn man den eigenen Wohlstand abschaffen will, sägt man damit auch den Ast ab, auf dem das eigene Umweltbewusstsein grünt
März 28, 2013 um 7:42 pm |
ich fahre übermorgen dorthin wo noch richtig Winter ist: Nach Nordostdeutschland!
März 28, 2013 um 9:35 pm |
Gute Reise!
aber sei vorsichtig bei deiner Expedition, denke an Armundsen 😉
März 29, 2013 um 12:42 am
Danke! Aber ich habe eher das Schicksal von Robert F. Scott im Hinterkopf…wird ne echte Herausforderung 😉
März 28, 2013 um 10:16 pm |
großartiger Tipp von der Achse: