Ich bekenne freimütig: Von Nordkorea habe ich keine Ahnung. Ebenso wie von vielen anderen Ländern auf dieser Erde. Aber damit bin ich nicht schlechter aufgestellt als alle die Kolleginnen und Kollegen in den Mainstream-Medien, die sich in kürzester Frist zu Experten ernannt haben und nun täglich die “Hungerdiktatur”, den “Steinzeitkommunismus” usw. geißeln.
Trotzdem weiß er es natürlich besser, wie die Drohungen Nordkoreas in Wahrheit zu verstehen seien:
Die tatsächlich martialische Rhetorik Pjöngjangs – kann man das überhaupt 1:1 nehmen, oder ist das der schwülstige Sprachbarock einer sehr fremden Zivilisation? Oder, was im Westen oft vergessen wird, die Spätfolge eines US-Aggressionskrieges Anfang der 1950er Jahre, der Nordkorea ähnlich verwüstete wie später Vietnam?
Elsässer hat nicht nur von Nordkorea, sondern auch von den historischen Fakten zum Koreakrieg keine Ahnung.
Dass es sich dabei um einen Eroberungsfeldzug des kommunistischen Norden gehandelt hatte, wissen wohl selbst die größten Nichtswisser unter seinen Kollegen in den Mainstream-Medien.
Schlagwörter: Jürgen Elsässer
April 4, 2013 um 7:59 pm |
Das hat noch nicht einmal Wikipedia geschafft, den Koreakrieg den Amis unterzuschieben. Und ich mache auch noch den Fehler und schaue in den Kommentarbereich.
Übrigens: Vor ein paar Tagen war im Fernsehen etwas über Vietnam. Da wurde nebenbei erwähnt, dass sich Nord- und Südvietnamesen nicht immer ganz grün sind. Sollte es in Vietnam etwa mehr Menschen geben, die eine andere Sichtweise haben als hier? Typisch westliche Arroganz halt 🙂
April 4, 2013 um 9:43 pm |
zu Vietnam kann ich dir diesen Blog empfehlen:
http://neoneocon.com/2006/12/23/revising-history-vietnam-yes-again/
in welchem eine ehemalige linke Kriegsgegnerin beginnt, frühere Selbstverständlichkeiten kritisch zu hinterfragen.
April 4, 2013 um 9:57 pm |
bei Vietnam historische Fakten nicht zu kennen, ist keine Schande – denn die Fakten sind gerade bei Vietnam von viel Populärkultur, die mit den Fakten wenig zu tun hat, überlagert
https://aron2201sperber.wordpress.com/2011/12/15/self-fulfilling-prophecies/
Politisch haben in Amerika die Kriegsgegner (in Vietnam hingegen die kommunistischen Kriegstreiber) gesiegt – und diejenigen, die das Bild vom Vietnamkrieg durch Medienberichte, Jugendkultur und später vor allem durch Spielfilme geprägt haben, gehörten zu den amerikanischen Siegern
auch mein Bild vom Vietnamkrieg war – wohl hauptsächlich durch Hollywood-Filme – von der Sicht der „Sieger“ geprägt
April 4, 2013 um 8:25 pm |
Reblogged this on World-Media-Watch und kommentierte:
Man weiß gar nicht, wie viel man noch kotzen soll:
April 6, 2013 um 7:16 pm |
tja, die kommunistische ideologische Verblendung des Jürgen Elsässer scheint offensichtlich irreparabel zu sein. Verwundert auch nicht, denn man muss schon ziemlich dämlich und – vor allem – psychisch gestört sein, um Mitglied des KB zu werden. Leider hat die bundesdeutsche Gesellschaft nicht begriffen, das eine vormalige aktive Mitgliedschaft in einer totalitären Partei ein KO Kriterium für weitere politische und mediale Betätigungen ist.
April 6, 2013 um 11:04 pm |
@ problem: Richtig. Ich war 2010 dort und wir wurden schon am Flughafen von unserem Guide ziemlich deutlich darauf hingewiesen, dass die Stadt „Saigon“ heiße. Dabei hatten wir den „offiziellen“ Namen noch nicht einmal in den Mund genommen. Beim Besuch der unterirdischen Vietconganlagen (Tet-Offensive) waren seine Erklärungen weit entfernt von jeder mitteleuropäischen 68er Verklärung. Zwei Mitglieder unserer Reisegruppe hatten während dieser Offensive Angehörige verloren und sie waren sichtlich erleichtert. Nur eine Dame (aus Deutschland) empörte sich heftig. Es passte wohl nicht so ganz in ihr Geschichtsbild. (Der Rest der Gruppe kam aus England, Amerika und Canada).
April 11, 2013 um 9:27 am |
[…] Lehrern Raymond Aron und Manès Sperber gewidmet « Nichtswisser weiß es besser “Zehn tote Kinder” für Augsteins Agenda […]
April 21, 2013 um 12:56 pm |
aron: die usa weiß was gut für die welt ist, richtig?israel hat sicher mehr atomwaffen as nordkorea, da sagt ihr us-experten nichts, fördert es sogar!
Mai 1, 2015 um 8:36 pm |
[…] die kommunistischen Aggressoren in Südkorea gescheitert waren, konnten die Kommunisten Nordvietnams nun erfolgreich […]