„No Way – you will not make Australia Home“. Die Botschaft ist eindeutig. „Niemals wird Australien zu eurer Heimat.“ Jeder ohne gültiges Visum werde radikal abgelehnt – auch Kinder, Familien, Gebildete und Fachkräfte. „Denkt zweimal nach, bevor ihr euer Geld verschwendet. Menschenschmuggler lügen“, stellt die Regierung klar. Um auf Nummer sicher zu gehen, wurde der Flyer in den vergangenen Tagen in 17 verschiedenen Sprachen verbreitet. Von Albanisch über Arabisch, Farsi, Nepali, Pashtu, Somali bis Vietnamesisch.
(n-tv)
Wenn Australien diese Ankündigungen auch in die Tat umsetzt, wird das Sterben im Ozean bald aufhören.
Die Migrations-Lobby wird sich zwar furchtbar über Australien empören, tatsächlich wird jedoch vielen Menschen ein qualvoller Tod durch Ertrinken erspart bleiben.
Da in Europa niemand der Böse sein will, wird das Sterben im Mittelmeer hingegen weitergehen.
Schafft man es nicht, die notwendigen Maßnahmen zu setzen, werden es die wirklich Bösen sein, die den „guten Europäern“ diese Drecksarbeit abnehmen.
Wenn bei uns einmal die Le Pens, Orbans und Straches das Sagen haben, werden wir neidisch auf die zivilisierten Verhältnisse in Australien schauen und uns wundern, warum Extremisten dort keine Chance haben.
Schlagwörter: Asyl
Oktober 15, 2014 um 2:42 am |
„Mami, Mammi, wann sind wir endlich in Australien?“
– „Halts Maul und schwimm‘ weiter!“
Oktober 15, 2014 um 6:30 am |
die wienerische Version ist besser: gusch Bua, schwimm weiter
Oktober 15, 2014 um 10:21 am |
beim Spiegel wird aus der Kampagne gegen illegale Einreise eine „Kampagne gegen Flüchtlinge“:
http://www.spiegel.de/politik/ausland/australien-will-fluechtlinge-mit-no-way-kampagne-abschrecken-a-997004.html
obwohl selbst der Spiegel zugeben muss, dass Australien pro Kopf mehr Flüchtlingen gewährt als das edle Europa:
Oktober 25, 2014 um 8:38 pm |
[…] man es nicht, wie die “bösen Australier” die notwendigen Maßnahmen gegen die illegale Zuwanderung zu setzen, werden es die wirklich […]
September 14, 2015 um 7:12 pm |
[…] wäre es für Europa an der Zeit zu erkennen, dass an Australiens “No Way”-Politik kein Weg […]
September 14, 2015 um 7:13 pm |
[…] wäre es für Europa an der Zeit zu erkennen, dass an Australiens “No Way”-Politik kein Weg […]
September 24, 2015 um 9:43 pm |
[…] wäre es für die verantwortlichen Politiker an der Zeit zu erkennen, dass an Australiens “No Way”-Politik kein Weg […]
Dezember 7, 2015 um 8:41 pm |
[…] wäre es für Europa an der Zeit zu erkennen, dass an Australiens “No Way”-Politik kein Weg […]
Januar 24, 2016 um 10:14 am |
[…] “No Way” hätte in Europa genauso gut wie in Australien funktioniert, wenn ein entsprechender politischer Wille vorhanden gewesen wäre. […]
März 3, 2016 um 4:28 pm |
[…] “No Way” hätte in Europa genauso gut wie in Australien funktioniert, wenn ein entsprechender politischer Wille vorhanden gewesen wäre. […]
Juni 6, 2016 um 6:12 am |
[…] „No Way“ hätte in Europa schon längst genauso gut wie in Australien funktionieren können, wenn ein entsprechender politischer Wille samt medialer Unterstützung vorhanden gewesen wäre. […]