„Mare nostrum“ wurde das Programm getauft, „unser Meer“, wie schon die Römer der Antike die Gewässer rund um ihr Land nannten. Es sei die Pflicht Italiens, Menschenleben zu retten, sagte Regierungschef Matteo Renzi, „wir dürfen nicht erlauben, dass das Mittelmeer zu einem Friedhof wird“.
Doch jetzt ist bald Schluss damit. „Mare nostrum“ ist zu teuer und politisch vielerorts längst zur Belastung geworden.
Das ist ja keineswegs nur in Italien so, sondern in weiten Teilen Europas verbreitet. Gerade erst hat der britische Premierminister David Cameron verkündet, sein Land werde die „Aktivitäten zur Suche und Rettung“ von Schiffbrüchigen im Mittelmeer nicht unterstützen. Das ermutige nur immer mehr Migranten „zu der gefährlichen Reise“ und führe so „zu neuen tragischen und unnötigen Todesfällen“.
(Spiegel)
Auch wenn sich der Spiegel darüber empört, hat Cameron natürlich völlig recht:
„Gut gemeint“ ist leider oft das Gegenteil von gut.
Schlagwörter: Mare Nostrum
November 8, 2014 um 5:19 pm |
Die küstenahen Gewässer Italien zu verlassen und ganz bewusst jeden Kahn zwischen Marokko und Ägypten aus dem Meer zu fischen, war wirklich eine selten dämliche Idee. Darauf muss man erst einmal kommen.
November 8, 2014 um 5:56 pm |
Renzi ließ sich für seine „guten Taten“ von Spiegel & Co. bejubeln.
für die Versorgung der Geretteten (die wirklich teure Angelegenheit) sollten jedoch natürlich andere zuständig sein.
Januar 21, 2015 um 1:08 pm |
american: scheisse, dass wr europäer nicht so clever sind wie ihr us-bürger, nicht wahr!?
April 21, 2015 um 7:57 pm |
[…] So wurde das gut gemeinte “Mare Nostrum” zum Menschen-verschlingenden Monster. […]
April 24, 2015 um 9:21 pm |
[…] längst Tacheles geredet (hätte die deutsche Regierung ähnlich klare Worte gefunden wie David Cameron hätte es für Italiens Regierung wohl das notwendige Gewicht […]
Mai 3, 2015 um 2:19 pm |
[…] So wurde das gut gemeinte “Mare Nostrum” zum Menschen-verschlingenden Monster. […]
September 1, 2015 um 6:26 pm |
[…] Cameron hatte damals übrigens trotz Englands weniger exponierten Lage sehr deutliche Worte […]
September 14, 2015 um 7:04 pm |
[…] Cameron hatte damals übrigens trotz Englands weniger exponierten Lage sehr deutliche Worte […]
November 10, 2015 um 10:17 pm |
[…] Cameron hatte damals übrigens trotz Englands weniger exponierten Lage sehr deutliche Worte […]
Dezember 7, 2015 um 8:41 pm |
[…] Cameron hatte damals übrigens trotz Englands weniger exponierten Lage sehr deutliche Worte […]