Europa hatte sich einen amerikanischen Präsidenten wie Obama gewünscht, der „nicht den Sheriff spielen” sollte:
Subjektiv befand sich die Welt in der Bush-Ära im Kriegs-Chaos.
Objektiv war es jedoch eine Ära der Stabilität, was man an den rückläufigen Flüchtlingsströmen messen konnte:
2001___________118.306
2002_________91.471
2003______67.848
2004_____50.152
2005____42.908
2006___30.100
2007___30.303
2008__28.018
Ab Obamas Amtsantritt verlief die Entwicklung genau in die entgegengesetzte Richtung:
2009___33.033
2010____48.589
2011_____53.347
2012_______77.651
Und seit Putin laut Forbes-Liste endlich „mächtigster Mann der Welt“ wurde, schossen die Asylzahlen endgültig durch die Decke:
2013____________127.023
2014____________________202.834
Putins Stärke und Obamas Schwäche haben zu einem jahrelangen Bürgerkrieg in Syrien geführt, der mittlerweile auch auf den Irak übergeschwappt ist und zur Etablierung eines neuen Terrorstaates beigetragen hat.
Die endgültigen Sieger dieses Konflikts stehen noch nicht fest, die Verlierer allerdings schon.
Nämlich die Syrer und Iraker, die vor der Gewalt flüchten mussten, und wir Europäer, die für die Versorgung der Flüchtlinge aufkommen müssen.
März 12, 2015 um 6:32 am |
In Meinen Augen waren die beiden Bush’s super Präsidenten.
Leider sind sie umso unbeliebter.
Hoffe sehr darauf das bei den nächsten Wahlen Jeb Bush zum neuen Präsidenten gewählt wird, das wäre ein Triumph für Amerika und die Freie Welt und noch besser: Ein Ärgernis für die Sozialistische Europäische Elite. Ausserdem würde Putin sich das ein oder andere wieder zwei mal überlegen, den Putin weiss genau, dass es Obama wichtiger ist gut dazustehen als das richtige zu machen.
März 12, 2015 um 4:58 pm |
volle zustimmung!
März 13, 2015 um 1:10 pm
Nordkorea hat die drei Kims, die USA dann die drei Bushs. Ich dachte man kennt solche Familiendynastien nur aus Bananenrepubliken.
März 14, 2015 um 9:29 am
Die Adams Family hat auch schon 2 Präsis gestellt, Vater und Sohn. Es gibt übrigens eine tolle Serie über John Adams mit Paul Giamatti. Auch sehr lehrreich, wie eine Revolution, hier die American Revolution von statten geht. Die Gründungsväter der USA waren nämlich bei King George angestellt und haben die ersten Kämpfer gegen die Engländer vor Gericht gestellt und es hat eine Weile gedauert, bis sie die Seiten gewechselt haben.
März 14, 2015 um 2:48 pm
Vater und Sohn kann schon mal vorkommen. Aber es muss nicht in Versippung ausarten.
März 12, 2015 um 1:18 pm |
Immer dieses Artikel-Recycling. Dieser hier wurde am 24.02.15 schon mal veröffentlicht. Gibt es bei Dir ne grüne Tonne für Artikel wo Du ab und zu mal wieder reingreifst? Ansonsten Zustimmung meinerseits.
März 12, 2015 um 4:55 pm |
freut mich, dass du so regelmaessig meinen blog liest, dass dir so etwas auffaellt 😉
März 29, 2015 um 12:10 pm |
[…] in der Bush-Ära die Asylzahlen ständig zurückgingen, stiegen sie unter dem Friedens-Präsidenten Obama, der nicht den Sheriff […]