Merkel-Fan und Muslimbruder

Gibt es  – abgesehen von Merkels innerem Zirkel – CDU-Mitglieder, die mit Merkels Kurs zufrieden sind?

Liebe Freunde, heute schreibe ich an meine eigene Partei. Weil die von einigen Innenministern der CDU/CSU angezettelte Burka-Diskussion einen bösartig-rassistischen, anti-islamischen Kern hat.

Die Kanzlerin hat sich trotz massiver innenpolitischer Kritik im vergangenen Jahr an die Seite von Millionen perspektivlosen Flüchtlingen gestellt. Sie hat dafür zu Recht weltweit Anerkennung geerntet. Das ist christlich- demokratische Politik. Angela Merkel darf sich diese Politik nicht durch einige wild gewordene, nach rechts abdriftende Landes-Innenminister kaputt machen lassen.

(Jürgen Todenhöfer)

Todenhöfer ist zwar noch CDU-Parteimitglied. Politisch folgt er allerdings schon längst nicht mehr der Linie der Christ-Demokraten, sondern jener der Muslimbruderschaft.

Tragischerweise stimmt die Linie der Muslimbrüder mit jener der durchgedrehten CDU-Vorsitzenden überein.

Christliche Islamisten wie Todenhöfer sind ein neues Phänomen, das mit der Islamisierung Deutschlands zwar noch zunehmen wird. Um damit in nächster Zeit Wahlen als „Christliche Dhimmi Union“ zu gewinnen, ist dieses Phänomen wohl noch zu jung.

28 Antworten to “Merkel-Fan und Muslimbruder”

  1. Tourix Says:

    Ich bin überrascht, dass er immer noch in der CDU ist. Am ehesten passt er doch in das linke Lager, aber genauso gut würde er auch zu den Verschwörungstheoretiker passen und die sind zumeist rechts außen.

    Wie auch immer – auch der innere Zirkel scheint uneins. De Maiziere scheint schon seit längerem Merkels Linie verlassen zu haben.
    Am besten gefällt mir der Bosbach. Der gehörte zwar nie zum Merkel-Zirkel, aber er ist so etwas wie das Sprachrohr der gemäßigten CDU – und Bosbach vertritt inzwischen klar eine andere Meinung als Merkel, wenngleich er wohl die Einigkeit der CDU nicht aufs Spiel setzen will.
    Vor der nächsten Wahl 2017 muss die Frage nach dem Kanzlerkandidat gelöst werden. Das wird wahrscheinlich hitzige Diskussionen geben und auch wenn das meiste nicht an die Öffentlichkeit dringen wird, so wird es doch sehr interessant werden.

    • American Viewer Says:

      Was soll daran überraschend sein, dass Todenhöfer in der CDU ist? Er passt bestens zu Merkel und damit auch zur CDU. Dein Kommentar erstaunt mich doch sehr. De Maizière ist der treueste Merkel-Dackel, den man sich nur vorstellen kann. Noch nie aufgefallen?!

      Bosbach spielt in der CDU absolut keine Rolle. Und dass Merkel wieder antritt, ist so sicher wie das Amen in der Kirche, es sei denn sie würde selbst abdanken (oder tot umfallen), aber dafür spricht absolut nichts.

      Deine Kommentare waren sonst immer eher von Realismus geprägt, aber in diesem Kommentar stimmt gar nichts, nur Wunschdenken, setz‘ mal deine rosarote Brille ab, was ist denn mit Dir los?!

      • aron2201sperber Says:

        für mich wirkt die CDU-Führungsriege resignativ-depressiv und sie scheinen Merkel tatsächlich für alternativlos zu halten.

        die einzige Chance, sie aus ihrer Trance zu befreien, sehe ich darin, dass die CSU ernst macht und selbst antritt, wenn Merkel bleiben sollte.

        ich denke, dass die CDU dann gegen Merkel revoltieren würde, aber ich habe mich letzten November auch mit meiner Prognose bzgl. März 2016 als Rücktrittszeitpunkt schwer geirrt.

        Todenhöfer halte ich trotzdem für einen Sonderfall.

      • American Viewer Says:

        Die CDU revoltiert nicht. Die wissen gar nicht was das ist. Von der CDU sollte man besser gar nichts erwarten. Das sind senile Rentner, die auf ihren Gnadenschuss warten. Die werden den gleichen Weg gehen wie ihre Schwesterpartei in Italien.

        Bezüglich der Wette war Tipp (wenn ich mich recht erinnere), dass die Wahlen in 2017 noch am ehesten das Ende von Merkel bringen können. Vorher jedenfalls nicht. Es sei denn es passiert so ein massiver islamischer Terroranschlag (an die 100 Tote oder mehr), dass selbst der Allerdümmste die massive Inkompetenz dieser Gestalt nicht mehr leugnen kann.

      • Tourix Says:

        http://www.derwesten.de/politik/de-maiziere-ist-nur-ein-geduldeter-in-merkels-kabinett-id11266887.html

        Inzwischen wird De Maiziere nur noch selten reingeredet. Und Merkels Forderung an die langjährige Deutschtürken, gegenüber Deutschland „loyal“ zu sein, spricht dafür, dass es ihr zumindest bewusst ist, dass wir inzwischen ein erhebliches Problem haben.

        Bosbach spielt tatsächlich kaum eine Rolle, aber er nahm eine Stelle ein, die eine Naht war zwischen Basis und Funktionäre. Er verschaffte den Gedanken der Basis Gehör.
        Nächstes Jahr tritt er ab – und dann ?
        Ich glaube, dass es dann zu einem deutlich lauteren Gemurre kommen wird, dass man dann auch in Berlin wahrnehmen wird.
        Aber einen „Aufstand“ wird es dennoch erst geben, wenn die CDU auch in den Kreisen und Kommunen einen deutlichen Stimmverlust an der AFD geben wird.

        Todenhöfer passt für mich nicht zur Merkel. Ich glaube sie unterschätzen Merkel. Auch wenn die Merkel sich bei der Flüchtlingsfrage wie ein naiver Linker verhält, ist sie doch vielen Politiker geistig überlegen.
        Todenhöfer ist dagegen einfach nur ein Optimist der nimmt was er bekommen kann, ohne Ideen oder Idealen.

      • American Viewer Says:

        „ist sie doch vielen Politiker geistig überlegen.“

        Ich kann mit dieser Aussage nichts anfangen. Sagen wir mal es wäre so. Dann wäre ihre fatal falsche Politik ja noch einmal schlimmer. Die Theorie passt aber sowieso nicht zusammen. Man kann nicht angeblich super-intelligent sein und dann so eine falsche Politik machen. Das geht schon per Definition nicht, das wäre ein Widerspruch in sich.

      • Tourix Says:

        Sie übersehen, dass ein eigentlich hochintelligenter Mensch in manchen Fragen geradezu geistig zurückgeblieben sein kann.
        Niemand ist auf allen Ebenen gleich schlau.
        Bis zur EU-Krise war ich eigentlich ein regelrechter Merkel-Fan. Vieles was sie machte fand ich völlig richtig.
        Erst zur Griechenland-Krise wurde ich vorsichtig. Aber auch die namhaften Ökonomen waren sich uneins was die beste Lösung wäre. Man kann also Merkel nicht vorwerfen, dass sie den falschen „Fachmeinungen“ gefolgt ist.
        Bei der Flüchtlingskrise hat Merkel dann völlig versagt. Sie ist in eine Mutterrolle geschlüpft, die jedoch dem gesunden Menschenverstand völlig zuwiederläuft.

      • American Viewer Says:


        Sie übersehen, dass ein eigentlich hochintelligenter Mensch in manchen Fragen geradezu geistig zurückgeblieben sein kann.

        Natürlich. Aber Merkel ist Politikerin. Wenn man nun gerade auf seinem angeblichen Fachgebiet geistig zurückgeblieben ist, kann man per Definition weder sehr intelligent noch kompetent sein. Dass du das erst so spät gemerkt hast, ist ja nicht mein Problem. Aber mach‘ dir nichts draus, es gibt viele, die haben es bis heute nicht gemerkt.

  2. Tourix Says:

    Gerade gelesen. Interessanter Artikel zu Berlin:
    http://www.achgut.com/artikel/angela_merkels_naechtes_opfer_der_berliner_cdu-spitzenkandidat_henkel

  3. cay Says:

    „Christlicher Islamist“ – eine wunderbare Idee! Übrigens, warum schmeißt man den J.T. aus der CDU raus? Es wäre Zeit, denke ich.
    lg
    caruso

  4. zrwd Says:

    das Zitat zeigt deutlich, wie stark der Ex-‚Rechte‘ ihm Rahmen seiner krankhaften Selbstamnestie ins pro-islamische, linke und damit totalitäre Lager abgerutscht ist.

  5. aron2201sperber Says:

    ein ausgezeichneter Beitrag zu Todenhöfers Koran- und Bibelvergleichen:

    http://www.kath.net/news/56345

    • American Viewer Says:

      Die Bibel mag nicht so schlimm sein wie der Koran. Als Vorlage zur Eroberung der Welt konnte man sie trotzdem super gebrauchen.

      • RockLloque Says:

        Der wichtigste Unterschied zwischen Bibel und Koran ist, dass sich aus der Bibel individuelle Rechte für jeden Menschen ableiten lassen. Sehr deutlich sieht man das z.B. in der Declaration of Independence.

        Auch der Kampf gegen die Sklaverei, die in der Geschichte der Menschheit weltumspannend und durch alle Zeitalter präsent war, war exklusiv christliche Angelegenheit.
        Das Verbot der Sklaverei ist der Welt vom Westen aufoktroyiert worden. Meiner Meinung nach zurecht!

      • American Viewer Says:

        Aus dem Koran lassen sich mit Sicherheit auch allerlei Rechte ableiten. Das ist typisch für Werke wie Bibel und Koran: Man kann darin alles hineinlesen, was man will. Für mich ist das kein Qualitätsmerkmal.

    • American Viewer Says:

      Das Alte Testament hat mir als Kind immer ganz gut gefallen, das war spannend und interessant, das konnte man lesen. Das NT fand ich schon als Kind abartig dämlich.

      • aron2201sperber Says:

        ich war ein frommes Kindchen, aber mir haben auch die Geschichten des Alten Testaments besser gefallen.

        als Kind hat mir die Religion geholfen, als mein Vater starb, als ich 8 war.

        mit 11 war es jedoch mit dem Glauben an das Christentum endgültig vorbei

        Jesus hat mir in meiner Kiffer-Hippie-Phase gefallen – habe damals das neue Testament gelesen – und fand Jesus sei auch ein Hippie, auch wenn ich nicht wirklich gläubig war.

        als ich psychische Probleme durchs viele Kiffen und LSD bekam, habe ich auf mein kindliches Beten zurückgegriffen und es hat mir trotz meiner Unreligiösität geholfen – das Aufhören war natürlich das wichtigste – und ich hatte zum Glück auch einen Freudeskreis außerhalb der Kiffer-Szene, weswegen es mir nicht so schwer fiel

        ich bin zwar Agnostiker und glaube nicht an Religionen, es gibt jedoch eine Ebene daran, die hilfreich sein kann – wie Autosuggestion

      • American Viewer Says:

        Das ist eine sehr gute Beobachtung. Ich bin zwar ein ausgeprägter Atheist, bete in dunklen Stunden aber durchaus auch, und zwar weil es in der Tat sehr gut hilft. Als Arzt unterstütze ich hilfreiche psychologische Methoden wie Beten sowieso. Beten kann wahre Wunder bewirken. Ein Gottesbeweis ist das zwar nicht, aber vielleicht ein Beispiel für mind over matter. Unsere Gehirn muss mit der oftmals unschönen Welt nun einmal fertig werden. Würde es keine Religion geben, müsste man sie wahrscheinlich erfinden.

      • Tourix Says:

        Bei mir war eine Jugendbibel von meinem Vater der erste Abenteuerroman (war nur A. T.).
        Das Wissen hat mir sehr zur Argumentation gegen Zeugen Jehovas geholfen 🙂
        Das A. T. finde ich in Ordnung. Das N. T. zeigt dagegen wie man eine Religion pervertieren kann.
        Ich hatte mich in meiner Jugend entschieden Agnostiker zu sein, allerdings sympathisiere ich derzeit mit dem großen Spagettimonster (Pastafari).

      • American Viewer Says:

        So ähnlich war es bei mir auch. Ich habe meine „Kinderbibel“ heute noch. Ich habe kürzlich mal wieder hineingeguckt: Ich finde die Machweise dieser Bücher sehr interessant: Die relativ langweiligen Bibelverse werden zu spannenden Geschichten ausformuliert – und was noch interessanter ist: Die Brutalität der Geschichten wird praktisch nicht abgemildert. Sex und Gewalt bleiben nahezu unverändert. Als Kind findet man das natürlich besonders toll. Beim Fernsehen musste man immer die Augen zumachen, aber die Kinderbibel bekam man von der tiefgläubigen Tante geschenkt mit der expliziten Aufforderung das unbedingt zu lesen. Und dann hat man es auch gelesen. Am Küchentisch, im Wohnzimmer, im Garten. Und niemand fand etwas dabei. Dabei können es die Bibelgeschichten locker mit Romanen wie A Song of Ice and Fire aufnehmen. Idealer Lesestoff für Kinder im Alter zwischen 8 und 12 Jahren. Ich fand es jedenfalls super. Das Alte Testament ist sicherlich eines der besten fiktionalen Werke überhaupt. Das Neue Testament ist eine typische Fortsetzung: Weitaus schwächer, aber man liest es dann doch, in der Hoffnung, dass ab und an der geniale Wahnsinn des Originals darin aufflackern möge. Die Kreuzigung ist ganz nett. Und die Offenbarung des Johannes.

      • aron2201sperber Says:

        ich habe meine Kinderbibel mit 8 bekommen und es war mein erstes richtiges Buch, das ich selbst gelesen habe – speziell das alte Testament hat mich total fasziniert.

        ich habe versucht, die Ausgabe auf Flohmärkten zu finden, um sie meinem (nicht christlich erzogenen) Sohn vorzulesen – ist mir aber leider noch nicht gelungen

      • Tourix Says:

        Das A. T. dürfte kein fiktionales Werk sein, sondern eins der ersten Geschichtsbücher der Menschheit überhaupt.
        Vieles wurde durch Archäologen und Historiker bestätigt, für anderes findet man durchaus Erklärungen.
        Z. B. die Story von der Hochzeit zu Kanaa, wo Jesus Wasser zu Wein verwandelte. Wie Versuche gezeigt haben, nimmt Wasser, dass in alten – leeren Weinamphoren gefüllt wird, über Nacht den Geschmack von mit Wasser verdünnten Wein an. Der Wein wurde damals grundsätzlich mit Wasser vermischt. Und schon hat man eine „Wein-in-Wasser-Verwandlung“.

        Solche Kinderbibel mit ausgesuchten Storys aus dem A. T. scheint es nicht mehr zu geben. Leider dürfte das auch nicht mehr zeitgemäß sein.

      • American Viewer Says:

        Kinderbibeln gibt es wie Sand am Meer. Schlechte und gute.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s


%d Bloggern gefällt das: