Bei der EU macht Erdogan auf harter Erpresser.
Bei Putin ist er hingegen unterwürfig wie ein Hund:
Der russische Präsident Wladimir Putin hat zweimal auf Initiative Ankaras mit dem türkischen Staatschef Recep Tayyip Erdogan telefoniert.
Quellen zufolge hat Wladimir Putin es geschafft, in Telefongesprächen Erdogan davon zu überzeugen, dass weder Moskau, noch Damaskus mit den Luftangriffen auf al-Bab zu tun haben. Es sei nicht ausgeschlossen, dass es sich um eine Provokation seitens der US-geführten Koalition gehandelt habe, die mit dem Jahrestag der Tragödie der russischen Su-24, die in Syrien durch ein türkisches Flugzeug abgeschossen worden sei, verbunden gewesen sein könnte. „Russland, bei dem sich Erdogan für den Vorfall aus dem Vorjahr entschuldigte, braucht keine Vergeltungsaktionen. Auch das unter seiner Kontrolle stehende Damaskus wird die Situation nicht zuspitzen“, so die Quellen.
(Sputnik)
Dass sich die beiden bösen Hexen zusammentun, ist trotz Erdogans hündischer Unterwürfigkeit schwer vorstellbar. Erdogan war von Anfang an der Hauptgegner von Putins Bastard Assad.
Putins Mimik spricht wohl eher dafür, dass Putin Erdogan um so genussvoller verarscht, je tiefer Erdogan Putin in den Arsch kriecht.
November 29, 2016 um 11:12 am |
Wenn man sich den rauschenden Medienwald so anschaut, ist man bass erstaunt:
In Syrien räumt Putin mächtig auf. Der unzähmbare Sultan ist den Händen des Zaren ein Schokohase. In Europa machen sich eindeutige Tendenzen breit, die davon zeugen, dass die EU einen ordentlichen Putinruck vollzieht. In den USA ist der designierte Präsident zumindest moskauaffiner als Clinton. Landauf landab werden, fast ehrfürchtig, vor russischen Hackerangriffen im größten Stil gewarnt. Die EU „verabschiedet“ hektisch ein Vorhaben, um der „russischen Propaganda“ ein eigenes PR-Programm entgegen zu setzen… verdammt viele heiße Grüße aus Moskau – dafür dass Russland nur eine Regionalmacht ist 😉
November 29, 2016 um 12:56 pm |
Hmm… also wenn sich Deutschland und Polen z.B. Atomwaffen anschaffen dann wollen wir doch mal sehen wie sich das „Obervolta mit Atom-Raketen“ (Helmut Schmidt) dann so äußert.
Vielleicht versteht er dann unsere Sprache?
Dann wird der Putin wohl noch unser Schokohase?
Was meinst Du Salamshalom?
November 29, 2016 um 1:37 pm
Ich meine, dass du definitiv davon ausgehen kannst, besucher, dass Putinski niemandens Schokohasen jemals sein wird. Glaubst du wirklich, dass die Oberpfaffen aus Polen und Deutschland irgendwen, geschweige denn den Zaren, ernsthaft einschüchtern können?
Ich meine: Sarkozy, Merkel, Hollande, Cameron, Obama, der Sultan vom Bosporos, der Obermufti aus Riad, der andere Obermufti aus Doha… alle haben sich ergebnislos abgemüht.
Es lebe die multipolare Welt.
November 29, 2016 um 1:42 pm
wenn man will kann man das. Man muss nur die Sprache sprechen die er auch versteht. Und das ist eine Sprache der Stärke. Was hat Putin den anzubieten als „Weltmacht“?
Nebenbei:
Um Weltmacht zu sein sollte man auch ein paar kulturelle Meilensteine in der Landschaft hinterlassen die weltweit wahrgenommen werden.
Außer ein paar Komponisten und Schachspielern aus der Sowjetzeit sehe ich da nicht viel.
November 29, 2016 um 2:27 pm
Ja, man muss mit Putin die Sprache der Stärke sprechen. Aber dagegen ist ja auch gar nichts einzuwenden. Parteien, die auf Augenhöhe miteinander sprechen, sind im Ergebnis besser als ein Oberguru, der einsam seine verheerenden Runden dreht.
Du willst Russland nicht ernsthaft defizitären kulturellen Entwicklungsstatus bescheinigen… und Weltmacht, wie sagt man so schön in meiner Lieblingssportart, findet immer noch auf dem Rasen statt!
November 29, 2016 um 3:42 pm
Doch, genau das will ich:
Was kommt heute aus Russland was von Weltrang ist und in der Welt nachhaltig Eindruck hinterlässt?
November 29, 2016 um 3:48 pm
Genau so viel oder so wenig, was aus GB, F, D, USA oder China kommt, oder?
Was hat dich denn in letzter Zeit weltmäßig kulturell so beeindruckt?
November 29, 2016 um 11:27 pm
Facebook, Musik, Serien, Theateraufführungen.. kam diesbezüglich irgendwas kulturell relevantes aus Russland? NÖ
Dezember 2, 2016 um 8:43 pm
Biotechnologie, darunter neue Krebstherapien bietet Russland
November 29, 2016 um 8:11 pm |
ich akzeptiere die Putinisten, weil sie inhaltlich eine vernünftigere rechte Politik machen wollen als der Merkel-Irrsinn
der linke Salam akzeptiert die rechte Politik der Putinisten, weil es Putinisten sind
wir leben in einer reichlich verdrehten Welt
November 29, 2016 um 10:31 pm
aron, die Diskussion und Klassifizierung des einen oder anderen Foristen hier trägt bisweilen auch verdrehte Formen.
Schwarz/weiß, links/rechts, Moskau/Washington… die Welt ist erheblich diffuser als das.
November 29, 2016 um 11:31 pm
Du hast mir immer noch nicht beantwortet inwieweit Russland eine global bedeutsame Kulturnation sein sollte.
November 30, 2016 um 6:19 am
„Du hast mir immer noch nicht beantwortet inwieweit Russland eine global bedeutsame Kulturnation sein sollte.“
Darf ich zwischendurch auch schlafen?
„Facebook, Musik, Serien, Theateraufführungen.. kam diesbezüglich irgendwas kulturell relevantes aus Russland? NÖ“
FB ist WWW, scheinbar definieren wir „Kultur“ ein wenig unterschiedlich. Nein, wir definieren „Kultur“ offensichtlich sehr unterschiedlich.
In Sachen Musik, Theaterauuführungen… bleibt die Frage, welchen Zugang du zu russischsprachiger Musik und Bühnenkunst hast.
Allein in Moskau (nicht Russland) gibt es mehr als 100 Theater, zig Opernhäuser, Symphonieorchster und Museen.
Namen wie A.S.Puschkin, L.N.Tolstoy, N.W.Gogol, F.M.Dostojewsky, A.P.Tschechow, P.I.Tschajkowsky, S.W.Rachmaninow, I.F.Strawinsky, D.D.Schostakowitsch und viele viele mehr sollten auch dir ein Beriff sein.
Es zeugt wieder ein wenig von Arroganz, einer Region/Kultur die Qualität abzusprechen, weil sie im eigenen Kultur- und Einflußbereich nur rudimentär wahrgenommen wird. Chinesen und Inder dürften die gleiche schlechte Qualität an den Tag legen, nicht wahr?
Dezember 1, 2016 um 12:49 pm
Ich rede von HEUTE, bitte meine Postings GENAU lesen.
Heute glänzt Russland mit diesen Zahlen:
https://www.welt.de/gesundheit/article159872331/Aus-Ignoranz-wurde-Russland-zur-HIV-Hochburg.html
Dezember 1, 2016 um 5:22 pm
Ich halte dich für einen belesenen und cleveren Zeitgenossen.
Und damit wir uns nicht missverstehen, muss ich jetzt einiges mit dir klären.
Was meinst du mit Kultur „HEUTE“ denn genau? Ich kann dir nicht folgen. Meinst die US-Serien wie Game of Thrones, True Detective, Rick and Morty? Meinst du aktuelle Kinofilme aus Hollywood? Meinst du junge Boygroups, Rapper oder Rihanna? Sind das die kulturellen Parameter, die eine Weltmacht ausmachen?
Ich höre deutsche, englische und spanische Musik… weil ich die Texte verstehe. Ich höre keine russische, chinesische oder japanische (Pop/Rock) Musik. Weil ich die Texte nicht verstehe. Das ist nicht politisch motiviert.
Und daraus eine Regel ableiten zu wollen, wer in die Riege der militärischen Mächte wohin gehört, ist zumindest sehr ambitioniert und speziell.
Und was hat die HIV-Infektion mit der geostrategischen Potenz zu tun? Russland hat eine HIV -Prävalenz von 1,1%, die USA liegen bei 0,6% und die Chinesen bieten 0,1%.
Was machst du jetzt draus? Bedenke aber, dass die Chinesen nach deinem „Kultur-Kodex“, ähnlich wie die Russen, nicht so viel zu bieten haben…
November 30, 2016 um 10:38 pm |
und schon scheint die Romanze wieder beendet zu sein:
https://de.sputniknews.com/politik/20161130313571565-erdogan-verplappert/
https://de.sputniknews.com/panorama/20161130313576554-syrische-armee-befreiung-al-bab/
Dezember 1, 2016 um 6:02 am |
Erdogan überhöht seine Daseinsberechtigung. Sein Volk gespalten, Panzer gegen Kurden und Gülesten auf türkischem Boden, Panzer gegen den Willen der Irakis auf irakischem Boden, Panzer gegen den Willen der Syrer auf syrischem Boden. Punk mit der EU, Punk mit den USA. Absprung seines größten nordafrkanischen Verbündeten, Ägypten wechselte derweil einfach mal die Seite und suppportet jetzt die SAA… blieben ihm noch Saudiarabien und Qatar als big spender. Wenn er jetzt tatsächlich seine gerade noch geflickten Beziehungen zu Russland kappt, dann – und ich wünsche es mir sogar – bin ich mal sehr gespannt, wie seine Karriere weiter verläuft. Aber es bleibt zu befürchten, dass Putin ihn wieder einfängt, und dass diese tickende Zeitbombe erstmal weiter ticken darf.
Dezember 1, 2016 um 12:50 pm
Zeitbomben können verdammt lange ticken.
Schau mal nach Nordkorea.
Dezember 1, 2016 um 5:50 pm |
Wenn der griechische Plan von Katharina der Großen geklappt hätte, dann hätten wir den Ärger heute nicht. Vielleicht hat Putin einen ähnlichen Plan.
https://de.wikipedia.org/wiki/Griechischer_Plan
Dezember 2, 2016 um 8:53 pm
Die NATO verfolgt auch einen ähnlichen Plan; der Streit zwischen Ost und West um die Türkei ist, wie du sagst, uralt
Dezember 1, 2016 um 6:46 pm |
Der Schokohase rudert sehr schnell wieder zurück:
„Daran sollte niemand zweifeln, zumal Ankara das schon mehrmals erklärt hat: Es geht ausschliesslich um den Kampf gegen die Terroristen. Niemand darf das eigentliche Ziel dieser Operation verzerren“, zitiert die Agentur Anadolu Erdogan.
Schade…
Dezember 2, 2016 um 6:07 am
wie man auch von assad und Putin weiß, kann man bei Bedarf alle seine Gegner als Terroristen bezeichnen. Natürlich aich Assad.
Dezember 2, 2016 um 7:43 am
Natürlich hast du recht. Aber im Kontext der Aussagen („Wir sind nur dort, um Assad zu stürzen“/ Anruf Putin/ „Niemand darf das eigentliche Ziel dieser Operation verzerren. Wir wollen gegen Terroristen kämpfen“) geht klar hervor, dass er mit dem revidierten Satz nicht Assad meint, sondern die Kurden… und für die Galerie auch den IS.
Aber, ich hoffe wie gesagt, dass du letztendlich recht behältst, und dass der osmanische Duce auf Krawall gebürstet bleibt… das würde seinen Abgang beschleunigen.
Dezember 2, 2016 um 3:21 pm
dieser Beitrag könnte von Orwell stammen: