Wer Falschmeldungen verbreitet, muss sich dafür verantworten, fordern die SPD-Politiker Heiko Maas und Martin Schulz. Geld- oder sogar Gefängnisstrafen seien denkbar.
Wer bestimmt, was eine falsche Meldung ist? Wird das Justizministerium demnächst zum Wahrheitsministerium?
„Fake News“ unter Strafe zu stellen, ist genau das, was auch die Gegner der „Lügenpresse“ vorhaben.
Die Gegner von „Fake News“ und „Lügenpresse“ sind Spiegelbilder einer autoritären Gesinnung, die freie Meinungsäußerung ablehnt.