Sie kommen illegal und sie sind potenziell sehr gefährlich. Es geht um tschetschenische Islamisten, die unerkannt über die Grenze zwischen Polen und Brandenburg nach Deutschland reisen. Wie viele es tatsächlich sind, weiß niemand.
Der Verfassungsschutz geht davon aus, dass sich eine wahrnehmbare Islamistenszene auch in Brandenburg etabliert hat. Die Zahl der Islamisten, die im Bundesland leben, steigt seit 2013 wieder kontinuierlich. Damals waren es 30 Männer. „Inzwischen sind es mindestens 80 Personen“, sagte Heiko Homburg, Sprecher des Brandenburger Verfassungsschutzes in Potsdam.
Verglichen mit den tschetschenischen Verhältnissen in Österreich, muten die Probleme in Brandenburg geradezu lächerlich an.
Aus Österreich haben sich über 100 Tschetschenen dem IS in Syrien angeschlossen. Das Unterstützer-Umfeld jener Kämpfer umfasst wohl deutlich über 1000 Männer und Frauen.
Doch selbst wer nicht zum harten Kern der tschetschenischen Burka-Salafisten gehört, hat oft ein ambivalentes Verhältnis zum IS.
Der IS-Finger wird selbst von vermeintlich gut integrierten Tschetschenen mit Job und österreichischem Pass als „islamische Geste“ gezeigt.
Den IS-Zeigefinger mag es zwar schon vor dem IS gegeben haben (genauso wie es den „Saluto Romano“ bereits vor Hitler gegeben hatte).
Es ist jedoch eine Tatsache, dass jene Geste bei Österreichs Tschetschenen genau zur selben Zeit in Mode kam, in der sich auch der IS ausbreitete.
Wer uns in Europa den IS-Finger zeigt, dem müssen wir die Ausgangs-Türe zeigen, sonst haben wir bald dieselben Zustände wie in Syrien.
Schlagwörter: Tschetschenen
März 14, 2017 um 7:55 pm |
Da war Stalin wohl nicht gründlich genug.
März 14, 2017 um 9:01 pm |
Stalin hat den Tschetschenen ordentlich eingeschenkt. Danach war jedoch lange Zeit eine Ruhe. Die Tschetschenen kannten sich aus und fügten sich ein. Die Sowjet-Zeit wurde von vielen Tschetschenen trotz fremder Diktatur und Deportation in weiterer Folge als gute Zeit erlebt.
auch heute sind Tschetschenen mit ihren beiden Diktatoren Kadyrov und Putin nicht unzufrieden.
Kadyrov bietet seinen Tschetschenen, worauf sie stehen: nationalistische und islamische Angeberei:
https://aron2201sperber.wordpress.com/2016/11/28/kleine-kadyrows-im-exil/
die Exil-Tschetschenen haben die gleichen Vorlieben, nur dass sie statt Russland die Türkei oder Saudi-Arabien als ihre Bosse ansehen.
März 14, 2017 um 9:10 pm |
http://www.rbb-online.de/politik/beitrag/2017/03/tschetschenen-islamisten-deutschland-polen.html
tatsächlich sind viele Familien nicht in der Türkei, sondern in Österreich, wo der Islamische Staat eine Zweigstelle im österreichischen Sozialsstaat eingerichtet hat:
https://aron2201sperber.wordpress.com/2016/02/27/is-zweigstelle-auf-staatskosten/