Archive for November 2017

Als Straßburg das Todesurteil von Istanbul fällte

November 28, 2017

Spektakulärer und tödlicher Anti-Terror-Einsatz in Georgiens Hauptstadt Tiflis: Bei der Erstürmung einer Wohnung lieferten sich die darin befindlichen Zielpersonen ein heftiges Feuergefecht mit der Spezialeinheit. Bilanz: vier Tote. Unter ihnen soll sich laut Insiderinformationen auch der jahrelang in einem Wiener Gemeindebau versteckt gehaltene Austro-Terrorist Ahmed C. befinden.

(Krone)

Den Anschlag in Istanbul plante eine postsowjetische Terror-Internationale. Unter dringendem Verdacht als Drahtzieher steht Ahmed Tschatajew, der rund neun Jahre als anerkannter Flüchtling in Österreich lebte.

(Presse)

Im Jahr 2003 führte Russland einen brutalen Rückeroberungskrieg gegen seine abtrünnige Provinz, und es war daher korrekt, angeblich gefolterten Tschetschenen Schutz vor dem russischen Regime zu gewähren, auch wenn abgerissene Arme nicht gerade die typischen Folterspuren sind, sondern eher auf Sprengstoffexperimente hindeuten:

Spätestens im Jahr 2008, als das angebliche Folteropfer in Schweden zu einer Haftstrafe wegen eines illegalen Waffentransportes verurteilt worden war, hätte man die Sache mit dem verlorenen Arm und der angeblichen Folter überdenken müssen.

Stattdessen durfte er jedoch auch nach weiteren Verhaftungen wegen ähnlicher Aktivitäten in den folgenden Jahren seinen Asylstatus in Österreich behalten.

Dass kleine Asyl-Beamte, die für die Aufhebung seines Asylrecht zuständig gewesen wären, angesichts der medialen Kampagnen für Herrn Tschataev den Schwanz einzogen hatten, ist allerdings menschlich absolut nachvollziehbar.

Die Auslieferung von Bulgarien nach Russland war vom Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte verhindert worden.

Wenn schon die Bulgaren vom Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte verurteilt worden waren, warum hätten sich die österreichischen Beamten da noch weiteren Ärger mit Amnesty, Asylanwälten und Medien einhandeln sollen?

Trotz seiner ausgedehnten Reisen und Haftstrafen fand Herr Tschataev genug Zeit, mit seiner (heute immer noch in einem Wiener Gemeindebau lebenden) Frau 5 Kinder zu zeugen.

Um seine Familie durch eigene Arbeit zu ernähren, wäre er natürlich viel zu traumatisiert und invalid gewesen. Daher musste die Familie (wie über 50% der tschetschenischen Asylanten in Österreich) ausschließlich von Sozialleistungen leben.

Für den Dschihad in Syrien war er hingegen fit genug – und auch für den russischen Knast wäre der Tschetschene wohl ebenfalls zäh genug gewesen.

Eine Auslieferung nach Russland hätte daher keineswegs sein Todesurteil bedeuten müssen. Seine Nichtauslieferung nach Moskau bedeutete jedoch für über 40 Menschen in Istanbul ein Todesurteil.

Bildergebnis für chatayev

Muslime als Opfer. Islamophobe als Täter?

November 26, 2017

Einen Tag nach dem verheerenden Anschlag auf eine Moschee im Norden der ägyptischen Sinai-Halbinsel hat sich die Zahl der Todesopfer auf mindestens 305 erhöht.

Waren es Islamophobe? Waren es Kreuzzügler? Waren es Zionisten?

Muslime werden von anderen Muslimen im Namen des Islam terrorisiert.

Trotzdem zögern sie nicht, sich mit ihren islamischen Rivalen zu solidarisieren, wenn es darum geht, sich gegenüber den Asyl-Ländern als Opfer der “Islamophobie” darzustellen.

Erst wenn man die Aufnahmeländer gemeinsam islamisiert hat, wird man sich wieder der gegenseitigen Bekämpfung widmen.

Bildergebnis für islamophobie europa

 

Iran missbraucht Afghanen als Fünfte Kolonne

November 26, 2017

Bei den afghanischen Hazara handelt es sich zwar ethnisch um keine Iraner, sondern um ein Turk-Volk, das sich mit den Iranern jedoch eine gemeinsame Sprache (Dari-Farsi) und die schiitische Religion teilt.

Fast alle Afghanen, die in den letzten Jahren nach Österreich kamen, hatten zuvor im Iran gelebt, wie ein Dolmetscher vom Asylamt bestätigt:

Seit drei Jahrzehnten lebt Ahmad Saba (Name geändert) in Österreich. Der 52-Jährige kam als Student aus dem Iran nach Wien. Heute übersetzt er unter anderem für das Bundesasylamt.

„95 Prozent der Afghanen, die nach Österreich kommen, haben bereits jahrelang im Iran gelebt“, so Ahmad Saba.

Was den gebürtigen Iraner noch stört: „Österreichische Frauen werden von diesen Männern als minderwertig angesehen, ihre eigenen als Gebärmaschinen, damit das Geld stimmt.“

(Kronen Zeitung)

Jene Afghanen behaupten vor den Asylbehördern, wegen angeblicher Diskriminierung den Iran verlassen zu haben. Hier besuchen sie allerdings iranische Moscheen und gehen für das Mullah-Regime auf die Straße

Der Iran fördert ganz bewusst das Entstehen einer fünften Kolonne in Europa, indem er die Afghanen aktiv bei ihrer Flucht nach Europa unterstützt.

Für unsere Asyl- und Sozialleistungen sind die Hazara nicht uns, sondern ihren schiitischen Glaubensbrüdern, die sie zu uns weitergeschickt haben, dankbar.

Den blutigen schiitischen Fanatismus, den man sonst nur aus dem Nahen Osten kennt, kann man mittlerweile auch mitten in Wien finden:

Relaunch der Facebook-Tschetschenen

November 25, 2017

Die beliebteste Tschetschenen-Seite im deutschen Sprachraum hat einen Relaunch gestartet.

Natürlich wieder mit IS-Finger (wenn auch etwas versteckter als noch vor zwei Jahren, als der IS am Höhepunkt seiner Macht stand):

Bild könnte enthalten: 1 Person, Text

In der tschetschenischen Geschichtsschreibung haben 114 heldenhafte Tschetschenen, angeführt von arabischen Terroristen, über 8.500 russische Fallschirmjäger gesiegt:

Bild könnte enthalten: Text

In der historischen Realität war es allerdings ein wenig umgekehrt:

https://de.wikipedia.org/wiki/Schlacht_um_H%C3%B6he_776

1.500 Tschetschenen hatten 90 russische Fallschirmjäger eingekesselt und konnten die Russen trotzdem nur unter hohen eigenen Verlusten besiegen.

Statt sich bei den österreichischen Asyl-Versorgern zu bedanken, himmelt man das türkische Brudervolk an:

Bild könnte enthalten: Text

Was hält die Türken-Fans davon ab, sich in die Türkei zu begeben?

Dass Erdogan gerade in Putins Hintern steckt, scheint Österreichs Tschetschenen ja kaum zu stören.

Beim Sultan würde man jedoch keine Sozialleistungen nachgetragen bekommen. Wie im eigenen Land müssten sich Tschetchenen in der Türkei selbst versorgen. Dann hätten sich ja auch gleich in Tschetschenenien beim eigenen Ober-Chechener bleiben können.

Also bevorzugen sie weiter die österreichischen Kuffar, auch wenn die eigene Loyalität mal dem IS-Kalifen, mal dem Sultan bekundet wird.

Die Hybris der Fluchtursachen

November 23, 2017

Die Fluchtursachen in den Herkunftsländern zu bekämpfen, ist eine Forderung voller Größenwahn:

Bundeskanzlerin Angela Merkel und wiederholt ihr Mantra zur Lösung des Problems: Man müsse die Fluchtursachen bekämpfen, um den Migrationsdruck zu vermindern.

(SPON)

In der islamischen Welt bekämpfen sich Sunniten und Schiiten, Scheichs und Emire, Muslimbrüder und Salafafisten in endlosen Konflikten. Einig ist man sich in der islamischen Welt immer nur, wenn es gegen Ungläubige geht wie bei Israel, Bosnien oder Myanmar. Die Fluchtursachen für Muslime sind zu 95 % innerislamische Konflikte. Um die Fluchtursachen in der islamischen Welt zu bekämpfen, müsste man daher den Islam bekämpfen.

Diejenigen, die eine Bekämpfung der Fluchtursachen in den Herkunftsländern fordern, sind jedoch ausgerechnet diejenigen, die auch bei uns den Islam fördern.

Statt auf die Herkunftsländer sollten wir uns lieber auf die bei uns geschaffenen Fluchtursachen konzentrieren. Solange eine illegale Einreise nach Europa zu einem jahrelangen Asylverfahren in einem nördlichen Schlaraffenland führt, das man sich selbst aussuchen darf, erzeugt man Migrationsdruck. Diese Zustände könnte man im Gegensatz zu den Konflikten in der islamischen Welt relativ leicht beheben.

Gutmenschen reduzieren die Konflikte gerne darauf, dass der Westen Waffen an die Saudi-Barbaren geliefert hätte.

Diese Kausalitätskette ist eine Hybris.

Die meisten aktuellen Konflikte wurden mit leichten Waffen ausgetragen. Der IS kämpfte mit Kalaschnikows und mit viel Fanatismus gegen Gegner, die unmotiviert waren und oft freiwillig dem IS ganze Städte überließen.

Im Jemen bekämpfen die Houthis die Zentralregierung und die Saudis nehmen (wie die Russen in Syrien) die Rolle der Unterstützer des „legitimen“ Diktators ein.

Saudische Panzer aus Deutschland spielten weder in Syrien noch im Jemen eine entscheidende Rolle.

Auch wenn es keine Kriege gibt, wird der Westen als Schuldiger präsentiert. Dann sind es unsere Fischerei und unsere Landwirtschaftssubventionen, welche Afrikanern die Lebensgrundlage rauben und zur Flucht zwingen.

Dabei handelt es sich ebenfalls um eine Hybris. Unsere Fischerei und unsere Landwirtschaftssubventionen mögen Nachteile für gewisse Sektoren der afrikanischen Wirtschaft erzeugen. Die wesentlichen Probleme Afrikas bestehen jedoch in der eigenen Überbevölkerung, mangelhaften Bildung, korrupten und vor allem schlechten Verwaltung.

Ähnliches Foto

(Keine deutschen Panzer, sondern Toyotas und Kalaschnikows waren das bevorzugte Kriegsgerät des IS)

Raqqa in Austria

November 20, 2017

Bärtige Schmarotzer, die vom österreichischen Sozialstaat leben, spielen sich vor ihren Versorgern als Sittenwächter eines islamischen Staates auf:

An jenem See wurde eine mit freiem Oberkörper badende Frau umringt und von mehreren Männern bedroht, sie zu vergewaltigen, sofern sie sich nicht ein T-Shirt anziehen würde. Einer der Täter versuchte den männlichen Begleiter der Frau mit einem Fußtritt eine Böschung hinunterzustoßen.

(Vienna.at)

Diese Männer werden wegen schwerer Nötigung derzeit gesucht

Zu unfähig oder zu rechts?

November 19, 2017

witzig zu lesen, dass eine ehemalige freie mitarbeiterin, die ich wegen unfähigkeit dann nicht weiter beschäftigen konnte, außenministerin werden will.

(Livia Klingl – Facebook)

Um für Livia Klingl arbeiten zu dürfen, konnte man kaum zu unfähig sein. Rausfliegen konnte man beim politisch korrekten Kurier wohl nur aus ideologischen Gründen.

Dabei bin ich persönlich kein großer Karin Kneissl-Fan. Sie klingt für mich zu sehr nach Peter Scholl-Latour.

Gerade bei der antiwestlichen Attitüde war Kneissl allerdings ganz auf Klingls Linie.

Was Klingl an Kneissl für „unfähig“ hält, ist wohl ausschließlich ihre heutige Nähe zur FPÖ.

Ähnliches Foto

Wieder kein Mordversuch von 16-jähriger Tschetschenin?

November 18, 2017

16-jährige Tschetschenin stach in Wien Studentin mit Küchenmesser nieder:

Einen Tag vor dem Messerangriff, bei dem die Studentin schwer verletzt wurde, kündigte die 16-Jährige in ihrer Schule an, sie werde „etwas Verrücktes tun“. Als eine Schulkameradin wissen wollte, was sie vor habe, soll die 16-Jährige nur gelächelt haben.

Wie sich im Zuge der Ermittlungen herausstellte, recherchierte die Angeklagte wenige Stunden vor der Tat im Internet zu Jugendstrafrecht und Jugendgerichtsbarkeit.

(Kurier)

Bei ihren Internet-Recherchen zu den rechtlichen Konsequenzen der geplanten Tat dürfte sie wohl auch auf die Geschichte ihrer tschetschenischen Kollegin aus St. Pölten gestoßen sein:

Nach Messerattacke: 15 Monate Haft für 16-Jährige

Erleichtert fielen sich die Angehörigen in die Arme, nachdem der vorsitzende Richter Markus Grünberger das Urteil verkündet hatte: 15 Monate Freiheitsstrafe, davon zehn bedingt, Bewährungshilfe, sowie ein Antigewalttraining während einer dreijährigen Probezeit (nicht rechtskräftig). Nachdem das Mädchen den größten Teil seiner Gefängnisstrafe bereits in der U-Haft abgesessen hat, bewilligte der Senat auch eine sofortige bedingte Entlassung, sodass die 16-Jährige mit ihrer Familie nach Hause gehen konnte.

(Mein Bezirk)

Ihre Kollegin musste gerade einmal fünf Monate absitzen. Das wirkt naturgemäß nicht besonders abschreckend auf andere potenzielle kleine Mörderinnen.

Bildergebnis für burka messer

Mordmotiv: Mordlust

November 17, 2017

Wegen versuchten Mordes muss sich am kommenden Dienstag eine 16-jährige Schülerin am Landesgericht für Strafsachen verantworten. Sie soll am 5. April 2017 im Josef-Strauß-Park in Wien-Neubau in Tötungsabsicht mehrfach mit einem Küchenmesser auf eine Studentin eingestochen haben, die auf einer Bank lag und die Frühlingssonne genoss.

Die 16-Jährige – eine gebürtige Tschetschenin, die mit ihrer Familie im Alter von vier Jahren nach Österreich gekommen war – behauptet, sie wäre von der Studentin aufgrund ihres Kopftuchs als Muslima erkannt und beschimpft worden.

Für die Staatsanwaltschaft handelt es sich dabei um eine Schutzbehauptung. Das Opfer ist nicht fremdenfeindlich eingestellt und hat an der Universität sogar eine längere Arbeit zum Thema „Migration und Freiraumgestaltung“ verfasst. Außerdem telefonierte die Studentin nachweislich mit einer Freundin, während sie angegriffen wurde. Die Staatsanwaltschaft hält daher die Angaben der 16-Jährigen, sie wäre abschätzig als „Scheißmuslima“ bezeichnet worden, für „absurd“, wie es in der Anklageschrift heißt.

Aus welchen sonstigen Gründen die 16-Jährige der jungen Frau mehrfach in den Oberkörper gestochen haben könnte, hat sich im Ermittlungsverfahren nicht klären lassen.

(Kurier)

Wenn Tschetschenen zustechen wollen, suchen und finden Tschetschenen sehr leicht Gründe, sich in ihrer Ehre gekränkt zu fühlen.

Blöde Blicke und angeblich gehörte Beschimpfungen gehören zum Standard-Repertoire eines typischen tschetschenischen Gewalt-Exzesses.

Jungs geben in der Regel an, eine Beleidigung der Eltern wahrgenommen zu haben. Eine Beleidigung der Religion ist aber ein noch viel ehrenhafteres Motiv.

Eine „verrückte Tat“ war durch die 16-jährige bereits einen Tag vor der Tat in der Klasse angekündigt worden. Das Küchenmesser, das als Tatwaffe benützt wurde, hatte sie wohl kaum zufällig dabei. Selbst über die (durch das österreichische Jugendstrafrecht abgemilderten) rechtlichen Konsequenzen ihrer Tat hatte sie sich im Vorfeld im Internet informiert.

Wie berechnend unsere tschetschenischen Kinder vorgehen, hat sich gezeigt, als Tschetschenen mit (genauso brutalen) Afghanen in Streit gerieten. Da ließen die sonst so heißblütigen jungen „Wölfe“ ihre Messer stecken, selbst als zwei von ihnen abgestochen wurden. Auf Rache und Ehre wird verzichtet, wenn man dabei selbst etwas riskieren muss.

Stattdessen forderte der tschetschenische Ältestenrat eine strenge Bestrafung der afghanischen Missetäter (die sich wie die reisten Tschetschenen benommen hatten) von der österreichischen Justiz ein.

Bei der jungen Tschetschenin wird man hingegen wieder darauf bauen, dass die Täterin viel zu minderjährig und traumatisiert war, um echten Konsequenzen wie einer angemessenen Haftstrafe samt anschließender Abschiebung ausgesetzt zu sein.

Bildergebnis für tschetscheninnen demonstration

Als Israelis dürfen Juden diskriminiert werden

November 16, 2017

Juden dürfen in Deutschland heute wieder diskriminiert werden, wenn es sich um Israelis handelt:

Das Landgericht Frankfurt hat entschieden, dass die Fluggesellschaft Kuwait Airways keine israelische Staatsangehörigen befördern muss.

Das Antidiskriminierungsgesetz gelte nur bei einer Benachteiligung aus Gründen der Rasse, der ethnischen Herkunft oder der Religion, nicht aber wegen einer bestimmten Staatsangehörigkeit.

(SPON)

Die 50 islamischen Länder dürfen zwar mit dem Segen der deutschen Justiz Israelis diskriminieren, aber wenn Muslime nach Europa einwandern wollen, wird ihnen die Position der „Juden von heute“ zugewiesen, um an die Schuldgefühle der deutschen Bevölkerung zu appellieren.

So hat Deutschland wegen der vor über 70 Jahren diskriminierten Juden einige Millionen Muslime aufgenommen.

Wer darauf hinweist, dass den deutschen Juden damit nicht unbedingt der größte Gefallen getan wurde, macht sich einer schweren Diskriminierung schuldig.

Ähnliches Foto