witzig zu lesen, dass eine ehemalige freie mitarbeiterin, die ich wegen unfähigkeit dann nicht weiter beschäftigen konnte, außenministerin werden will.
Um für Livia Klingl arbeiten zu dürfen, konnte man kaum zu unfähig sein. Rausfliegen konnte man beim politisch korrekten Kurier wohl nur aus ideologischen Gründen.
Dabei bin ich persönlich kein großer Karin Kneissl-Fan. Sie klingt für mich zu sehr nach Peter Scholl-Latour.
Gerade bei der antiwestlichen Attitüde war Kneissl allerdings ganz auf Klingls Linie.
Was Klingl an Kneissl für „unfähig“ hält, ist wohl ausschließlich ihre heutige Nähe zur FPÖ.
November 19, 2017 um 11:53 pm |
Immerhin hat sie Arabistik studiert und in Jerusalem und Amman gearbeitet. Sie kann also die Sprache und hat reale Erfahrungen vor Ort gesammelt. Das hat sie dann schon mal 99% der anderen westlichen „Außenpolitiker“ und „Nahostexperten“ voraus.
Was qualifiziert eigentlich jemanden wie Sigmar Gabriel zum „Außenpolitiker“ und „Nahostexperten“? Gabriel tritt eine diplomatische Verstimmung nach der anderen los, das interessiert die verlogene deutsche Presse aber freilich nicht.
November 20, 2017 um 8:54 am |
Gabriel ist wirklich ein wandelndes Fettnäpfchen:
http://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/saudi-arabien-ruft-botschafter-aus-berlin-zurueck-15298264.html
Hariris Vater wurde immerhin ermordet. Ohne sich mit Hariri abgestimmt zu haben, die Saudis über die Medien wegen Hariri zu attackieren, ist eine ganz absurde Nummer.
November 20, 2017 um 9:10 am |
Siggi Pop macht gerade Weltpolitik in Birma.
November 21, 2017 um 9:31 pm
Ein bekanntes deutsches (linkes!) Medium hat Stegner mal gefragt, wann der SPD-Außenminister und das Auswärtige Amt endlich mit Marokko und Tunesien verhandeln, damit sie ihre kriminellen Nafris wieder zurücknehmen.
Antwort vom Stegner dem Sinn nach: Solche unwichtigen Aufgaben werden SPD-Außenminister und das Auswärtige Amt niemals ausführen, man mache schließlich Friedens-, Entspannungs- und ganz große Weltpolitik.
Also entschuldige mal, aber wer solche Leute wählt – und das machen offenbar sehr viele Deutsche – ist nicht mehr ganz dicht und hat das alles ggf. auch genau SO und nicht anders verdient.
November 20, 2017 um 8:05 am |
‚Was Klingl an Kneissl für „unfähig“ hält, ist wohl ausschließlich ihre heutige Nähe zur FPÖ.‘
dürfte stimmen, denn diese Leute halten sich grundsätzlich für geistig überlegen, obgleich sie eher dumm und ungebildet sind.
November 20, 2017 um 12:29 pm |
Klingel hat womöglich mit der „Unfähigkeit“ insofern nicht so ganz unrecht, da Kneissl für eine „gute“ Mainstreamjournalistin zu wenig dem linken Mainstream angepasst war.
„Zu unfähig für Mainstream-Journalismus“ wäre eine gute Headline gewesen.
Januar 25, 2018 um 8:02 pm |
[…] mir Karin Kneissl nie sonderlich sympathisch war, fand ich die abschätzigen Bemerkungen von Livia Klingl, ihrer einstigen Chefin beim Kurier, arrogant und […]