Ibiza ist mehr als eine Insel. Es ist Geburtsort und trotz Kommerzialisierung immer noch lebendiger Teil der Rave-Kultur, die von GB ausgehend ab 1988 die gesamte Jugendkultur stark geprägt hat (und Mentalitäten verändert hat).
Besonders stark war dies in GB, wo die gewalttätige und verschlossene Hooligan- bzw. Mod/Skinhead/Punk-Kultur durch gemeinsame Massen-Raves mit Ecstasy als gemeinsame Liebes-Droge aufgeweicht wurde.
Auch unser Klassen-Rechter erfuhr durch die Rave-Kultur eine Persönlichkeitsänderung, und hatte später sogar lange eine türkische Freundin.
Ähnliches traf wohl auch auf Strache und Gudenus zu, die ihre spirituelle Homebase nicht mehr bei Sonnwendfeiern, sondern auf Ibiza, der ewigen Party-Insel, hatten.
Beim privaten Strache aus dem Video waren keine rassistischen Töne zu hören. Strache ist nicht an seiner Nazi-Vergangenheit, sondern an seiner Schwäche für Ibiza (die wahrscheinlich wesentlichen Anteil an der Abkehr von der früheren Nazi-Ideologie hatte) in Kombination mit seinem Wunsch, wie die Etablierten eigene Oligarchen-Freunde zu finden, gescheitert, da man von beiden Schwächen gut Bescheid wußte.