Und noch immer ist nicht gänzlich gesichert, warum der 33 Jahre alte Jamal A. mit einem Klappmesser zunächst in einem Asylwerberheim auf seinen 32 Jahre alten Betreuer losging, David H. brutal attackierte und letztlich mit einem Stich in die Brust niederstreckte, wenig später dann auch noch den 62 Jahre alten Landwirt Franz G. in dessen Garage erstach, wohl um an dessen Auto zu gelangen, und mit dem Auto des Opfers die Flucht antrat.
Zum ersten Mal erregte Jamal A. Aufsehen, als er „auffällig aus dem Koran vorlas“, so Pilsl. Allerdings habe es keinerlei Hinweise darauf gegeben, dass es sich bei ihm um einen „Extremisten“ handle, vielmehr um einen strenggläubigen Muslim, so Pilsl.
Der strenge Glaube dürfte in der Folge auch im April dieses Jahres zu dem zweiten polizeilich bekannten Vorfall geführt haben. So kam es laut den Angaben in einer Volkshochschule zu einer Rauferei mit einem weiteren Anwesenden, dabei soll es um das Trinken von Alkohol gegangen sein.
(Krone)
Scharia-Polizei im Deutschkurs zu spielen, hat natürlich nichts mit Extremismus zu tun.
Wer hätte ahnen können, dass eine kleine Amokfahrt bei der Führerscheinprüfung und eine ins Frauenheim gedroschene Ehefrau Anzeichen für die Gewalttätigkeit jenes etwas streng religiösen, aber sonst völlig unauffälligen Nicht-Extremisten waren?