„Wer mit 20 Jahren nicht links ist, hat kein Herz. Wer mit 40 noch links ist, hat kein Hirn.“
Liegt es also nur an meinem Alter, dass ich, der früher Ausländern so wohl gesonnen war, die heutige Migration so kritisch sehe?
Zwar waren auch vor 30 Jahren nicht alle Ausländer „Engerln“. Wie unter einheimischen marginalisierten Jugendlichen gab es auch unter den Ausländern brutale Schlägertypen. Unsere Jugos und Türken waren jedoch im Wesentlichen zum Arbeiten in Österreich. „Die nehmen uns die Arbeitsplätze weg!“ lautete der typische Vorwurf von rechten Ausländerhassern.
Eine gegen die westliche Aufnahmegesellschaft gerichtete politische Agenda hatten höchstens ein paar linke Studenten aus dem Nahen Osten. Und selbst diese oberflächlich „antiwestliche“ Kommunismus-Attitüde war im Grunde genommen zutiefst westlich.
Vor 30 Jahren war es sehr leicht, gegen die damals tatsächlich weit verbreitete Hetze gegen Ausländer gute Argumente vorzubringen. Eine auf die Ausbeutung unseres Sozialstaats gerichtete Masseneinwanderung von Kopftuch-Islamisten, wie man sie damals nur vom iranischen Mullah-Regime kannte, war noch völlig unvorstellbar.
Je mehr diese Form von Migration zur Realität wurde, desto schwerer wurde es, sie trotzdem gutzuheißen.
Daher wurde immer stärker versucht, Kritik daran mundtot zu machen. Unter strafrechtlich relevante „Hassrede“ fällt heute nicht bloß, wie ein Haider vor 30 Jahren gegen Ausländer gehetzt hatte, sondern auch was eine Merkel vor 15 Jahren über Multikulti gesagt hatte.
Mai 27, 2020 um 8:02 pm |
Danke für die Erinnerung daran, wer Frau Merkel vor 15 Jahren einmal war.
Mai 28, 2020 um 2:47 pm |
Unter denen, die vor 30 Jahren gegen „zu viele Ausländer“ in Deutschland polemisierten, war ein gewisser Jürgen Todenhöfer
Mai 28, 2020 um 7:07 pm |
ja, ich weiß.
als die Migration noch ein viel kleineres Problem war, fand er, das „Boot sei voll“.
heute ist er heiliger als die Grüninnen und betrachtet die Islamisierung als großen Segen.
Mai 30, 2020 um 7:01 am |
[…] Unter strafrechtlich relevante „Hassrede“ fällt heute nicht bloß, wie ein Haider vor 30 Jahren gegen Ausländer zu hetzen, sondern auch was eine Merkel vor 15 Jahren über Multikulti sagte. Aron Sperber, 27.05.20 […]