Posts Tagged ‘Carlos’

Verrat an Hugos Vermächtnis

Mai 13, 2013

Gleich fünfzehn Rechtsanwälte sollten „Carlos“ – eigentlich vor dem Pariser Berufungsgericht vertreten. Der Terrorist hat Berufung eingelegt gegen ein Urteil vom November 2011, in dem er wegen Beteiligung an mehreren Bombenanschlägen in Frankreich in den Jahren 1982 und 1983, bei denen elf Menschen getötet und 150 verletzt worden waren, zu lebenslanger Haft und 18 Jahren Sicherheitsverwahrung verurteilt worden war. Carlos bestreitet, für diese Taten verantwortlich gewesen zu sein.

Wie der Rechtsanwalt Francis Vuillemin am Wochenende der Nachrichtenagentur „Reuters“ erklärte, soll Chavez zugesagt haben, die Anwaltskosten für Carlos zu übernehmen. Carlos hatte seinerseits verlangt, nach Venezuela ausgeliefert zu werden.

Nun jedoch vermutet Vuillemin wie sein Mandant, dass die Unterstützung für seinen prominenten Mandanten von venezolanischen Regierungskreisen „sabotiert“ werde.

(Die Welt)

Eine grausame Verschwörung gegen die bolivarische Revolution und das venezuelanische Volk!

Die Kosten für die fünfzehn Rechtsanwälte des „revolutionären Kämpfers“ sollen jetzt doch nicht vom venezuelanischen Staat übernommen werden.

Der „internationale Kampf“ bestand in Wahrheit darin, für Gaddafis Libyen und andere kriminelle Staaten gegen Bezahlung Morde und Terroranschläge durchzuführen.

Dabei wurde bisher wohl nur ein Bruchteil seiner Aktivitäten aufgedeckt.

Beispielsweise hielt sich der Carlos-Mann Thomas Kram alias „Lothar“ am Tag des schlimmsten Terroranschlags der italienischen Geschichte am Tatort auf.

Carlos deutsche „Feierabendterroristen“

September 21, 2012

Die „Revolutionären Zellen“ werden in den deutschen Medien zu „Feierabendterroristen“ verharmlost.

Dabei wird ignoriert, dass RZ-Mitglieder bei höchst professionellen Terror-Aktionen wie Entebbe involviert waren.

Die Truppe des Terror-Profis Carlos bestand fast ausschließlich aus RZ-Mitgliedern.

Der sogenannte “Internationale Kampf” der RZ bestand darin, für Gaddafis Libyen und andere kriminelle Staaten gegen Bezahlung Morde und Terroranschläge durchzuführen.

Dabei wurde bisher wohl nur ein Bruchteil ihrer Aktivitäten aufgedeckt.

So wurde erst vor wenigen Jahren bekannt, dass sich der RZ-Mann Thomas Kram alias “Lothar” am Tag des schlimmsten Terroranschlags der italienischen Geschichte am Tatort aufhielt.

Carlos deutsche Komplizen

Dezember 16, 2011

Paris – Fünf Stunden dauerte das konfuse Schlusswort des ehemaligen Top-Terroristen „Carlos“, am späten Donnerstagabend verkündete das Pariser Geschworenengericht dann sein Urteil: lebenslänglich. Eine vorzeitige Begnadigung ist durch eine zusätzlich verhängte Sicherungsverwahrung von 18 Jahren kaum möglich.

Ein weiterer Komplize von „Carlos“, Johannes Weinrich, wurde in seiner Abwesenheit zu lebenlänglicher Haft verurteilt. Er sitzt in Berlin bereits wegen des Anschlags auf das französische Kulturinstitut Maison de France im Jahr 1983 lebenslang in Haft

Johannes Weinrich rekrutierte für Carlos über sein altes Terrornetzwerk der „Revolutionären Zellen“ tatbereite junge Leute, die sich auch für den „internationalen Kampf“ einsetzen ließen.

Thomas Kram, Margot Fröhlich, Uwe Krombach und Carlos Lebensgefährtin Magdalena Kopp stellten den harten Kern dieser international agierenden, deutschen Terrortruppe dar.

Der sogenannte „Internationale Kampf“ bestand in Wahrheit darin, für Gaddafis Libyen und andere kriminelle Staaten gegen Bezahlung Morde und Terroranschläge durchzuführen.

Dabei wurde bisher wohl nur ein Bruchteil ihrer Aktivitäten aufgedeckt.

Beispielsweise hielt sich der Weinrich-Mann Thomas Kram alias „Lothar“ am Tag des schlimmsten Terroranschlags der italienischen Geschichte am Tatort auf…

Neuer Prozess gegen Carlos

November 6, 2011

Heute beginnt in Paris ein neuer Prozess gegen „Carlos“ und seine deutschen Terrorgehilfen Johannes Weinrich alias „Steve“ und Christa Margot Fröhlich alias „Heidi“.

Johannes Weinrich rekrutierte für Carlos über sein altes Terrornetzwerk der „Revolutionären Zellen“ tatbereite junge Leute, die sich auch für den „internationalen Kampf“ einsetzen ließen.

Thomas Kram, Margot Fröhlich, Uwe Krombach und Carlos Lebensgefährtin Magdalena Kopp stellten den harten Kern dieser international agierenden, deutschen Terrortruppe dar.

Der sogenannte „Internationale Kampf“ bestand in Wahrheit darin, für Gaddafis Libyen und andere kriminelle Staaten gegen Bezahlung Morde und Terroranschläge durchzuführen.

Dabei wurde bisher wohl nur ein Bruchteil ihrer Aktivitäten aufgedeckt.

Beispielsweise hielt sich der Weinrich-Mann Thomas Kram alias „Lothar“ am Tag des schlimmsten Terroranschlags der italienischen Geschichte am Tatort auf…

Gaddafis deutsche Gehilfen

Mai 17, 2011

Die Bild berichtet über Gaddafis Terrorpläne zur Zeit des Mauerfalls:

„Für perspektivische Operationen des libyschen Geheimdienstes in Berlin (West) und der BRD sollen zwei Kategorien von DDR-Bürgern . . . gewonnen werden.“ Zum einen sollten „junge Perspektivkader . . . in Schlüsselpositionen der BRD“ eingeschleust werden. Im Klartext: Ostdeutsche sollten in der Wendezeit als Spione etwa in Parteien, Sicherheitsbehörden und Konzernen aktiv werden.

Blanker Zynismus spricht aus dem zweiten Teil des Terror-Plans: In „sozialen Randgruppen wie Punks und Skinheads“ sollten Gaddafis Agenten Terror-Nachwuchs rekrutieren, um so bei künftigen Anschlägen in der Bundesrepublik und Westberlin erfolgreich die libyschen Hintermänner zu verschleiern.

Solche Aktivitäten waren jedoch keineswegs neu. Bereits seit den späten 70er Jahren konnte Gaddafi auf deutsche Terroristen zurückgreifen, die seinen Agenten dabei behilflich waren, kritische Exil-Libyer zu liquidieren und Terrorstreiche in ganz Europa auszuführen.

Gaddafis wichtigster deutscher Mann war der zu lebenslanger Haft verurteilte Johannes Weinrich, die rechte Hand von Carlos, dem „Schakal“.

Johannes Weinrich konnte über sein altes Terrornetzwerk der „Revolutionären Zellen“ tatbereite Leute rekrutieren, die sich auch für den „internationalen Kampf“ einsetzen ließen.

Thomas Kram, Margot Fröhlich, Uwe Krombach und Carlos Lebensgefährtin Magdalena Kopp stellten den harten Kern dieser international agierenden, deutschen Terrortruppe dar.

Der „Internationale Kampf“ bestand in Wahrheit darin, für Gaddafis Libyen und andere kriminelle Staaten gegen Bezahlung Morde und Terroranschläge durchzuführen.

Dabei wurde bisher wohl nur ein Bruchteil ihrer Aktivitäten aufgedeckt.

Beispielsweise hielt sich der Weinrich-Mann Thomas Kram alias „Lothar“ am Tag des schlimmsten Terroranschlags der italienischen Geschichte am Tatort auf…

Alter Terrorpate warnt vor neuem Terrorpaten

Februar 24, 2011

Bis zum Zusammenbruch der Sowjetunion war Gaddafi der größte Terrorpate.

Er finanzierte linke Terrorgruppen wie die PFLP,  Brigate Rosse, RAF, IRA, FLNC, ETA und natürlich den internationalen Top-Terroristen Carlos.

Carlos Bande arbeitete Anfang der 80er Jahre für Gaddafi und verübte in seinem Auftrag in Frankreich, Italien und Griechenland entsetzliche Terroranschläge.

Außerdem dürften Carlos deutsche Komplizen Gaddafis Agenten dabei behilflich gewesen sein, in der BRD lebende Exil-Libyer zu ermorden.

Mit dem Zusammenbruch der Sowjetunion verloren die linken Terrorgruppen ihren logistischen KGB-Rückhalt und lösten sich rasch auf.

Die neue Generation von islamistischen Terroristen war auf Gaddafis Geld nicht angewiesen.

Dass Gaddafi jetzt fürchtet, von seinem Nachfolger als oberster Terrorpate nun auch in Libyen ausgebotet zu werden, ist eine Ironie der häßlichen Terror-Geschichte.

Carlos’ Komplizen

November 2, 2010

Carlos’ wichtigster Komplize war Johannes Weinrich alias „Steve“:

(more…)

Bitte den Begriff „terroristisch“ streichen!

Oktober 29, 2010

TAZ-Interview mit dem Carlos-Komplizen Thomas Kram alias „Lothar“:

TAZ: Im Auftrag der Volksfront zur Befreiung Palästinas (PFLP) führte Carlos in Westeuropa in den 70er Jahren Terroranschläge durch. Die aus der RZ stammende Deutsche Magdalena Kopp wurde seine Freundin, Carlos rechte Hand blieb bis zur Festnahme Mitte der 90er Jahre Johannes Weinrich. Wie konnte es zu dieser intensiven internationalen terroristischen Zusammenarbeit in den 70er Jahren kommen?

Thomas Kram: Könnten Sie den Begriff „terroristisch“ in diesem Zusammenhang streichen?

(more…)

Le 4 Piste della Strage di Bologna

Juni 8, 2010

1)

LA PISTA LIBICA

Indicata da Giovanni Spadolini il 4. Agosto 1980 in parlamento.

Esecutori:

Agenti Libici insieme con il Gruppo Separat di Carlos.

Mandanti:

Il Governo Libico

Moventi:

Vendetta di Gheddafi per un trattato di assistenza politico militare con Malta firmato da Giuseppe Zamberletti il giorno della strage (2. Agosto 1980)

Indizi:

  • Thomas Kram, numero 3 del Gruppo Carlos-Weinrich (Separat), che proprio in quel periodo (79 – 83) lavorava per Gheddafi, era a Bologna il giorno della strage.
  • Due ex-agenti della CIA Frank Terpil e Ed Wilson avevano venduto del C4 (usato anche a Bologna) a Gheddafi nel 77.
  • Matrice del terrorismo libico dei prossimi anni (bombe sul TGV in Francia nel 1983, bomba nella Discotheca „La Belle“ in Germania nel 1986, Lockerbie nel 1988,…)

La Pista Libica non fu mai indagata, perche lostesso giorno Cossiga dichiarò la „matrice fascista“ in parlamento.

(more…)

Thomas Kram alias „Lothar“

Mai 23, 2010

Thomas Kram

30 Jahre nach dem Anschlag von Bologna ermittelt die italienische Justiz nun doch noch gegen Thomas Kram.

Allerdings in einem Zusammenhang, von dem ich wenig halte:

Nach der neuesten Theorie soll es sich beim Anschlag von Bologna um eine Racheaktion für die Verhaftung eines PFLP-Aktivisten gehandelt haben.

(more…)