Eine unheimliche Atmosphäre der Verunsicherung macht sich breit, ein Fin-de-Siècle-Gefühl. Wir sehen uns umgeben von Spionen und Agenten.
Überall Anarchisten, Agitatoren, Terroristen – und Russen. Wir lesen unsere Gegenwart wie einen Roman aus dem viktorianischen Zeitalter: hier das helle Europa, das vernünftig regiert wird – dort das dunkle Russland, das der Gewalt, der Willkür und den Leidenschaften ausgeliefert ist, und das nach unserem Verderben trachtet.
(Jakob Augstein – SPON)
Dass Putin weite Teile der neuen rechten Bewegungen, Parteien und Medien fördert bzw. unterwandert hat, ist kein Roman, sondern die Realität.
Es sind Medien wie Augsteins Spiegel, welche die Voraussetzungen für das (berechtigte) Misstrauen in die „Lügenpresse“ geschaffen haben, das von Putins Medien geschickt aufgegriffen wird.
In Deutschland ist es keineswegs unüblich, dass Taten von den Medien politisch-korrekt verschwiegen werden, wenn sie womöglich ein schiefes Licht auf eine „gute Agenda“ werfen könnten.
Dass sich im Einzelfall die Geschichte eines derartigen Übergriffs tatsächlich als falsch herausstellen kann, ändert nichts an jener deutschen Realität.
Tatsächlich ist es irre, wenn der Außenminister des russischen Großreichs, das nicht weniger als elf Zeitzonen umfasst, sich persönlich in den „Fall“ eines 13-jährigen Mädchens – einer Deutschrussin – aus Marzahn einmischt, die Stress mit ihren Eltern hatte und darum nachts nicht nach Hause kam. Auf die Idee muss man erst mal kommen.
Es ist „irre“ und ein trauriges Zeichen für den Zustand der deutschen Medien, dass (aus guten Gründen) viele Deutsche russische Propaganda-Medien als vertrauenswürdigere Berichterstatter über Migrantenkriminalität in ihrem eigenen Land wahrnehmen.
Den falschen Alarm, den die russischen Medien im Fall der 13-Jährigen geschlagen hatten, mit dem seriösen britischen Bericht zur Ermordung Litwinenkos durch Putins Gemeimdienst gleichzusetzen, zeugt jedoch erst recht von Augsteins Realitätsverlust.
Andererseits muss man – wie die Briten – auch erst mal auf die Idee kommen, einen 329-Seiten-starken Bericht zu veröffentlichen, in dem es heißt, Putin habe „wahrscheinlich“ die Ermordung des früheren russischen Agenten Litwinenko gebilligt. Es finden sich darin keine Beweise dafür – stattdessen aber Litwinenkos Behauptung, Putin hatte Sex mit kleinen Jungen.
Egal in welchem System handeln Geheimdienste nie eigenständig, sondern befolgen die Befehle ihrer Regierungen.
Zwar muss Obama nicht jede Abhöraktion persönlich genehmigen, die Tötung Osamas fiel jedoch wohl unbestreitbar in Obamas Kompetenz.
Auch wenn der Mossad einen Hamas-Terroristen ausschaltet, geschieht dies stets im Auftrag der israelischen Regierung.
Litwinenko war jedoch kein Terrorist, sondern lediglich ein Überläufer wie Snowden.

In diversen Romanen und Hollywood-Filmen mag es zwar zahlreiche Snowdens gegeben haben, die von der bösen CIA ermordet wurden, in der Realität waren es jedoch Geheimdienste wie der KGB, die Gegner ihrer Regime im Auftrag ihrer Regime ermordeten.
Litwinenkos Behauptungen, dass Putin die Terroranschläge vor dem Tschetschenien-Einmarsch selbst inszeniert hätte, waren sein Todesurteil.
