Leider hat Broder Augstein mit seinem Antisemitismus-Vorwurf einen Gefallen getan, da Augstein sich nun als armes Opfer der Antisemitismus-Keule darstellen kann, ohne sich für seinen miesen Verschwörungstheoretiker-Mist inhaltlich rechtfertigen zu müssen.
Wenn jemand von dem Filmchen profitiert hat, so ist es übrigens Assad.
Denn der Terror in Libyen wird die Motivation für ein stärkeres westliches Engagement in Syrien nicht gerade steigern.
September 19, 2012 um 1:36 pm |
Ach nee, Broder hätte die Wahrheit also nicht aussprechen sollen? Am besten wir reden nie wieder über Antisemitismus, zumindest den gegenwärtigen, damit sich niemand als Opfer der Keule inszenieren kann. Besser wir nehmen mehr Rücksicht auf die Gefühle und die Ehre der Antisemiten. Antisemitismus Antisemitismus zu nennen – sowas Doofes machen doch nur Steinzeitmenschen.
September 19, 2012 um 2:12 pm |
Augstein ist kein Antisemit, sondern ein linker antiamerikanischer Verschwörungstheoretiker.
die Israelis sind Augsteins Feinde, weil er sie zum rechten Westen rechnet.
es gibt leider auch etliche Juden, die genauso wie Augstein ticken.
man soll USA und Israel-Hasser als das bezeichen was sie sind:
USA und Israel-Hasser
September 19, 2012 um 2:20 pm
Was ist USA-Hass? Antiamerikanismus.
Was ist Israel-Hass? Antisemitismus.
Natürlich sagt Augstein nicht, dass er Juden an sich nicht leiden kann. Erstens bildet er sich das wirklich ein und zweitens käme er für solche Aussagen in DL vor Gericht. (So viel zum Thema Meinungsfreiheit in DL).
Aber man muss nicht alle Amerikaner hassen, um antiamerikanisch zu sein. Und man muss auch nicht alle Juden hassen, um Antisemit zu sein.
September 19, 2012 um 7:35 pm
ich halte den Weltverschwörungs-Antisemitismus sogar für gefährlicher als den primitiven Rassisten-Antisemitismus:
https://aron2201sperber.wordpress.com/2012/04/19/das-wesen-des-modernen-antisemitismus/
…und Augstein hat starke Tendenzen zu dieser Form des Antisemistismus, während er jedoch den Rassisten-Antisemitismus wohl zweifellos verabscheut.
wenn man ihm (oder anderen) pauschal vorhält „Antisemiten“ zu sein, prallt der Vorwurf ab, da sie mit gutem Gewissen sagen können, nichts gegen Juden als „Rasse“ zu haben.
genauso wie es mich nicht kratzt, wenn mich jemand wieder als „Rassist“ beschimpft, weil ich Islamisten etc. kritisiere.
wenn sich wer gegen meine Argumente wehren muss, indem er mich als „Rassist“ beschimpft, bin ich automatisch der Überlegene.
September 19, 2012 um 2:14 pm |
Ab wann ist bei dir eine Äußerung eigentlich antisemitisch, Aron?
Augsteins Kolumne hat angeblich die 9-11-Anschläge auf amerikanische Botschaften zum Thema. Die verantwortlichen Islamisten werden aber mit keinem Wort erwähnt. Stattdessen schlägt Augstein den Bogen zu den „wahren“ Profiteuren: Amerikanische und israelische Politiker.
Das wäre bis dahin vielleicht noch mehr oder weniger im typisch linken Mainstream-Rahmen. Daran hat man sich schon gewöhnt. Leider.
Aber dann deutet Augstein auch noch vielfach an, dass diese amerikanischen und israelischen Politiker nicht nur die Profiteure sind, sondern auch die Verantwortlichen und Auftraggeber für den Film und die Anschläge sein „könnten“.
Was müsste Augstein noch sagen, damit es in deinen Augen antiamerikanisch und antisemitisch wird?
September 19, 2012 um 4:14 pm |
volle Zstimmung. Es ist ja gerade das Markenzeichen des Antisemitismus jedes Problem solange zu drehen und zu wenden, bis endlich ‚der Jude‘ dafür verantwortlich gemacht wird.
Ich finde Broders Initiative richtig. Nicht nur wegen des Antisemitismus des angeblichen ‚Augstein‘ Jüngelchens, sondern auch weil es ein Skandal ist, dass ein derartig verlogener Dünnbrettbohrer und Nachplapperer dümmlichster linker Glaubensartikel auf dem Niveau eines 15 Jährigen überhaupt im ‚Der Spiegel‘ schreiben darf.
September 19, 2012 um 4:44 pm
Danke für deine Unterstützung.
Das finde ich auch faszinierend. Linke Medien wie ‘Der Spiegel’ kritisieren gerne Leute wie Romney, die mit einem goldenen Löffel geboren werden. Und in einigen Punkten haben sie Recht.
Gleichzeitig aber bekommen Menschen wie Augstein beim Spiegel diese wichtige Positionen und wichtige Kolumnen-Plätze. Was ist die Qualifikation von Augstein? Seine schriftstellerische und journalistische Qualität?!
Romneys Geschäfte hatten immerhin recht häufig Erfolg. Die einzige Qualität von Augstein hingegen liegt wirklich nur in seinem goldenen Löffel begründet. Mehr ist da nicht.
Der Spiegel hat einen goldenen Löffel als Eigentümer und Kolumnen-Schreiber. Wenn man Augstein diesen goldenen Löffel wegnimmt, ist er ein Niemand.
September 19, 2012 um 7:20 pm
mit diesem Punkt rennt ihr bei mir offene Türen ein 😉
https://aron2201sperber.wordpress.com/2011/09/16/klein-augsteins-linke-welt/
https://aron2201sperber.wordpress.com/2011/10/27/einfach-abschalten/
September 19, 2012 um 2:29 pm |
Das ist eine gefährliche Legende, Aron.
Was sagst du damit eigentlich? Du sagst damit Broder sei schuld daran, dass Augstein sich nicht für seinen Mist inhaltlich rechtfertigen muss. Ganz so als würde sich Augstein inhaltlich für seinen Mist rechtfertigen, wenn nur Broder und seine Aussagen nicht wären.
Der Grund warum Augstein sich nicht für seinen Mist rechtfertigt, ist nicht Broder. Der Grund ist, dass Augsteins Aussagen in DL breit akzeptiert sind.
Und du gibst jetzt Broder die Schuld an dieser Akzeptanz, weil er sich gegen das verlogene Schweigen stellt. Don’t shoot the messenger, Aron.
September 19, 2012 um 7:45 pm |
er macht es Augstein zumindest leicht.
die absurden Verschwörungstheorien sind schnell vergessen, hängen bleiben von der Diskussion nur Broders „polemische Verbalinjurien“.
wenn man daran etwas ändern will, dass Augsteins Aussagen in DL breit akzeptiert werden, helfen scharfe Argumente mehr als plumpe Vorwürfe (selbst wenn sie stimmen)
darin war Broder ohnehin immer Meister.
…und wenn er gerade keine Lust gehabt hätte, sich wegen Klein-Augstein anzustrengen, hätte er einfach deinen hervorragenden Beitrag, der alles notwendige zu Augsteins Artikel sagt, auf die Achse stellen sollen 😉
September 19, 2012 um 11:13 pm
Jetzt verstehe ich was du meinst. Der Artikel von Broder ist allerdings genau die meisterhafte Kunst, die du an Broder lobst. Sein Artikel ist ein typischer Broder: Scharfe Argumente mit einen klaren Ergebnis im Anschluss.
Du willst einen Artikel nur mit Argumenten ohne die Folgerung „Antisemit“. Deine Begründung dafür, wenn ich sie richtig verstehe: Das sei wirkungsvoller.
Das halte ich für falsch. Broder ist seit Jahrzehnten im Geschäft. Er weiß ganz genau was wirkungsvoll ist und was nicht. Oder traust du ihm das nicht zu?
Aber warum nur trockene Theorie, schauen wir uns die Realität an. Die Realität gibt Broder Recht. Die BZ hat sofort einen Artikel über Broders klare Worte gebracht. Augstein hat reagiert und sich geäußert. Alleine durch den Artikel in der BZ gehen neue Leser auf Achgut und lesen sich Broders Argumente durch. Broder ist so erfolgreich, weil er sich eben nicht verstellt und weil er genau weiß, was wirkungsvoll ist und was nicht.
Deine Theorie von den reinen Argumenten ist falsch. Wenn Broder nur reine Argumente gebracht hätte, ohne daraus die klaren Schlüsse zu ziehen, hätte es die Adressaten nicht interessiert. Augstein hätte nicht reagiert. Kein einziges deutsches Medium hätte reagiert. So sieht es doch aus.
September 19, 2012 um 5:13 pm |
„Was ist USA-Hass? Antiamerikanismus.
Was ist Israel-Hass? Antisemitismus.“
Grundgütiger Himmel wie falsch!
Antiamerikanismus beinhaltet in seiner jetzigen Bedeutung die Ablehnung der seit Dekaden höchst aggressiv und militärisch ausgerichteten US-Aussenpolitik. Deswegen kann man trotzdem Amerikaner (US-Bürger) mögen und sogar lieben. Und ein wunderschönes Land ist es obendrauf.
Antisemitismus wiederum beinhaltet primär den Judenhass, nicht mehr und nicht weniger. Im Kern der Bedeutung werden aber alle semitischen Völker darin eingebunden – mithin auch Araber der Levante.
Zum Begriff Israel-Hass fällt mir (vom Verständnis her) nichts ein. Was soll das sein? Hass auf das geographische Land Israel? Auf seine Bewohner? Wenn ja, auf alle seine Bewohner oder nur den israelischen Staatsangehörigen? Oder sind nur die Juden gemeint? Dann wäre es aber nicht mehr Israel…
Ich denke, korrekterweise sollte man hier den Begriff Zionismus und Antizionismus gebrauchen. Und zack, hätte man elegant und verständlich das bindende Element zwischen den verwandt-gebräuchlichen Begriffen aufgedeckt: den Imperialismus der Herrenklasse mit all seiner Doppelmoral!
Es ist also sehr wohl möglich „antiamerikanisch und antizionistisch“ zu sein, ohne jemals US-Hasser oder Judenhasser gewesen zu sein. Man kann sogar als Jude und als Amerikaner antiamerikanisch und antizionistisch sein.
In eurem erlauchten Kreise hätte ich gern mal eine Frage gestellt:
wieso erfüllt das Grass`sches Gedicht den Tatbestand des Antisemitismus, Kritik an den USA den Tatbestand des Antiamerikanismus, Kritik an Schwarzen oder Ausländern den des Rassismus, aber das Schmähvideo über den Islam läuft plötzlich auf der Schiene der Meinungsfreiheit? Verstehen sehr viele Menschen nicht! Ich auch nicht. Entweder alles Meinungsfreiheit oder nichts!!
Und was sind das, in euren Augen, für Menschen?
Antisemiten, Rebellen, Aktivisten, Terroristen oder was?
http://www.breakingthesilence.org.il/
Ich kann nur sagen, und da müsstet ihr jetzt eure Koordinaten neu ausrichten, dass ich den größten Respekt und absolute Empathie diesen Männern entgegenbringe. Sollte das, was sie aufdecken und wofür sie kämpfen Antisemitismus sein, dann dürft ihr mit Hr. Broder einen schwarzen Tee trinken und noch mal über die korrekte Zuordnung der Begriffe und der moralischen Standarts auf diesem unserem Globus debatieren gehen.
September 19, 2012 um 6:44 pm |
Es gibt einen Unterschied zwischen Hass und Kritik.
Die amerikanische (Außen-)Politik kann man gerne kritisieren wie man will, doch wenn man quasi für alle Übel der Welt den USA die Schuld gibt und ständig Doppelmoral anwendet, ist es Rassismus.
Antisemitismus beginnt nicht erst, wenn man alle Juden umbringen will, sondern, wenn man an Juden andere Maßstäbe anlegt, weil sie Juden sind. Die heuchlerische „Israelkritik“ ist deswegen unglaubwürdig, weil die Massaker in anderen Teilen der Welt meistens völlig unbeachtet bleiben und der Terror der Palästinenser verharmlost wird.
Die krankhafte Besessenheit mit Israel ist ein eindeutiges Merkmal von Antisemitismus. Natürlich kann man auch Antisemit sein und gleichzeitig mit Juden befreundet sein. die einem in seinen Vorurteilen bestätigen. Genauso gut kann man islamophob sein und gleichzeitig Necla kelek toll finden und sie als Alibi nehmen.
„aber das Schmähvideo über den Islam läuft plötzlich auf der Schiene der Meinungsfreiheit?“
Wieso „plötzlich“? Hat jemand gefordert, dass das Grass-Gedicht verboten werden soll?
„Entweder alles Meinungsfreiheit oder nichts!!“
Genau. Meinungsfreiheit für alle, nicht nur für Jesus-Witze, sondern auch für Mohamed-Witze!
September 19, 2012 um 7:52 pm |
welche Außenpolitik der USA fandest du denn toll?
jene bevor man sich gegen Hitler eingemischt hatte?
September 19, 2012 um 9:03 pm |
Die großen Fragen unserer Zeit werden nun mal mit Blut und Eisen entschieden, wußte schon Bismarck, das hat die amerikanische Außenpolitik nicht erfunden.
Oder wie Kornblum sagt, die USA haben Verantwortung, da helfen keine frommen Sprüche wie von Schwesterwelle, da braucht es oftmals Drohnen und Kanonen.
September 19, 2012 um 11:48 pm |
Grass ist antisemitisch, Augstein ist antisemitisch und antiamerikanisch, der Mohammed-Film und seine Macher sind antiislamisch.
Daran ist nichts plötzlich. Alle diese Menschen sind für alle Zeiten durch die Meinungsfreiheit geschützt.
Neben diesem Scheinproblem sprichst du aber noch indirekt ein echtes Problem an, wenn du vom „Tatbestand des Antisemitismus“ sprichst. Bei Interesse für ich das weiter aus.
September 19, 2012 um 7:28 pm |
Henryk legt nochmals eins drauf:
‚Jakob Augstein ist nicht nur ein lupenreiner Antisemit und eine antisemitische Dreckschleuder, er ist auch Verleger eines antisemitischen Drecksblattes, das aus der Konkursmasse der DDR übrig geblieben ist. … So was würde nicht einmal die Nationalzeitung drucken, aber Augstein und dem Freitag kommts grad recht. Verquastes, blödes, pseudointellektuelles Geschwätz eines Judenhassers, dem das Messer in der Tasche aufgeht, wenn er sich ans Schreiben macht.‘
http://www.achgut.com/dadgdx/index.php/dadgd/article/wie_der_herr_so_das_gescherr1/
Recht hat er, der Broder, indem er auf die Rolle des ‚Augstein‘ Jüngelchens als Verleger eines ‚antisemitischen Drecksblattes, das aus der Konkursmasse der DDR übrig geblieben ist‘ hinweist. Je nach Quellenlage waren knapp 100.000 bis 150.000 ‚Volksgenossen‘ der NSDAP Mitglied der Statthalter Moskaus in der DDR namens SED, vormals als KPD und heute als ‚Die Linke‘ bekannt, die ‚Volksgenossen‘ der NSDAP in Blockparteien, Gewerkschaften und Stadtverwaltungen nicht mitgerechnet. Darunter ‚Volksgenossen‘ in höchsten Positionen, wie beispielsweise Agitation und Propaganda.
In der Tradition der Statthalter Moskaus und nicht einer einfach nur abstrakt linken befindet sich das ‚Augstein‘ Jüngelchen und genau diese Rolle wird nicht nur vom ‚Der Spiegel‘ honoriert, in dem ein infantiles Gewäsch auf dem Niveau 15-Jähriger linker Schüler im ‚Der Spiegel‘ gedruckt wird.
September 19, 2012 um 8:13 pm |
Der Salonkommunist Augstein steckt wenigstens sein eigenes (geerbtes) Geld in sein linksradikales Drecksblatt rein.
Der Altkommunist Elsässer lässt sich von Putin das Geld für sein linksrechtsradikales Drecksblatt zustecken:
https://aron2201sperber.wordpress.com/2012/07/31/wer-bezahlt-compact/
September 19, 2012 um 8:55 pm |
Bettina Röhl hat bei Steinhöfel den Taugenichts Augstein und seine Welt treffend beschrieben.
September 19, 2012 um 8:09 pm |
Augstein ist ein Antisemit, mindestens.
September 20, 2012 um 10:20 pm |
Antisemitismus, Antizionismus, Israelkritik sind unterschiedliche Namen für den Grundbegriff JUDENHASS.
Das ist die gemeinsame Klammer die alles verbindet.
Nennt das Kind beim Namen!
Besonders absurd sind für mich die Judenhasser, die beleidigt sind, wenn man sie bei’m Namen nennt.